Brother HL-4000CN Benutzerhandbuch
Seite 28

2-7
Windows NT 4.0-Druck
(Druckertreiber noch nicht installiert)
1. Gehen Sie zu Start, wählen Sie Einstellungen, und wählen Sie dann
Drucker. Doppelklicken Sie auf Neuer Drucker, um den Assistenten für
die Druckerinstallation aufzurufen. Klicken Sie darauf. Wählen Sie
Arbeitsplatz (nicht Netzwerkdrucker), und klicken Sie auf Weiter.
2. Wählen
Sie Anschluss hinzufügen, wählen Sie LPR Port (LPR Port wird
nur angezeigt, wenn wie zuvor erwähnt das „Microsoft TCP/IP-
Druckprotokoll“ installiert ist) in der Liste der verfügbaren Anschlüsse, und
klicken Sie auf Neuer Anschluss.
3. Geben Sie im Feld Name oder Adresse des Hosts, der lpd bereitstellt: die
IP-Adresse ein, die dem PrintServer zugewiesen werden soll . Haben Sie die
HOSTS
-Datei abgeändert oder verwenden Sie Domänennamen, so geben Sie
anstelle der IP-Adresse den zu dem PrintServer gehörigen Namen ein. Da
der Drucker TCP/IP- und NetBIOS-Namen unterstützt, können Sie auch den
NetBIOS-Namen des PrintServers eingeben. Den NetBIOS-Namen können
Sie der Druckerkonfigurationsseite entnehmen. Standardmäßig erscheint der
NetBIOS-Name gewöhnlich als BRN_xxxxxx, wobei "xxxxxx" die letzten
sechs Stellen der Ethernet-Adresse darstellt.
4. Geben Sie im Feld Name des Druckers auf dem Computer: den Namen
für den PrintServer-Service ein . Wissen Sie nicht, welchen Servicenamen
Sie verwenden sollen, so geben Sie BINARY_P1 ein, und klicken dann auf
OK:
Unter "TCP/IP-Druck für UNIX-Systeme konfigurieren"
finden Sie mehr zu den
Servicenamen.
5. Klicken
Sie
auf
Schließen. Nun sollte die neue PrintServer-IP-Adresse unter
den verfügbaren Anschlüssen gelistet und markiert sein. Klicken Sie auf
Weiter.
6. Wählen Sie das entsprechende Druckermodell. Wird das korrekte Modell
nicht angezeigt, so klicken Sie auf die Option Datenträger und legen die
mit dem Drucker gelieferte CD-ROM ein.
7. Ist der Treiber bereits vorhanden, so wählen Sie Vorhandenen Treiber
beibehalten (andernfalls wird dieser Schritt übersprungen), und klicken Sie
dann wieder auf Weiter.
8. Sie können nun den Namen des Druckers ändern. Klicken Sie dann auf
Weiter.
9. Sie können den Drucker zur gemeinsamen Nutzung freigeben (damit ihn
auch andere benutzen können), und das (die) Betriebssystem(e) wählen, mit
welchen diese anderen Computer betrieben werden. Klicken Sie auf Weiter.