Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 7

5
Inbet
ri
ebna
hm
e
des M
F
C
W
ind
ows
®
Ma
c
®
OS
8
.6-
9.
2
Ma
c
®
OS
X
10
.1
/1
0.
2.
1 od
er
n
eu
er
5
Legen Sie die Tintenpatronen ein, bis sie
hörbar einrasten.
• •Ziehen Sie NICHT die Klebebän-
der von den Patronen ab.
6
Schließen Sie die Tintenpatronenabde-
ckung, klappen Sie die Papierablage herun-
ter und schließen Sie den Gehäusedeckel.
Bei der Erstinstallation beginnt das MFC
nun das spezielle Tintenleitungssystem von
Brother für den erstmaligen Betrieb vorzu-
bereiten. Dies ist nur einmal bei der Erstin-
stallation notwendig. Der Vorgang dauert
ca. vier Minuten.
Im Display erscheint:
• Versuchen Sie nicht, leere Tin-
tenpatronen wieder aufzufüllen
und verwenden Sie keine wieder
aufgefüllten Tintenpatronen. Ver-
wenden Sie nur original Brother
Tintenpatronen. Die Verwendung
von Verbrauchsmaterial, das
nicht den Spezifikationen von
Brother entspricht und/oder
nicht von gleicher Qualität und
Eignung wie das von Brother ge-
lieferte oder freigegebene ist,
kann zu Schäden am Gerät und
zum Verlust von Gewährleis-
tungsansprüchen führen.
• Nehmen Sie die Tintenpatronen
nur heraus, wenn sie gewechselt
werden müssen. Andernfalls
kann sich die Tintenqualität ver-
schlechtern und das MFC kann
den Tintenvorrat nicht mehr rich-
tig erkennen.
• Schütteln Sie die Tintenpatronen
nicht. Falls Tinte auf Haut ge-
langt, waschen Sie diese sofort
mit Seife oder einem Waschmit-
tel ab.
• Nehmen Sie die Tintenpatronen
nicht mehrmals hintereinander
heraus. Dadurch könnte Tinte
auslaufen.
Initalisierung
(ca. 4 Minuten)
Initialisierung
Bitte warten
Tintenpatrone
Papierablage
des Ausgabe-
faches
Gehäuse-
deckel
Tintenpatronen-
abdeckung
Falls eine Tintenfarbe an der falschen Posi-
tion eingesetzt wurde, muss die Patrone wie-
der entfernt und an der richtigen Position
eingesetzt werden. Weil sich die Farben
wahrscheinlich vermischt haben, müssen
Sie die Druckköpfe mehrmals reinigen, be-
vor Sie den nächsten Ausdruck starten. Le-
sen Sie dazu „Druckköpfe reinigen“ in
Anhang B des Benutzerhandbuches.