Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 11

ix
T98-GR-FM7.0
Empfangen ........................................................................... 42
Empfangsmodus-Einstellungen ........................................ 42
Welcher Empfangsmodus für welchen Zweck?........... 42
Empfangsmodus wählen ............................................. 43
Anrufbeantworter-Modus einschalten...................... 43
Faxerkennung ein-/ausschalten .............................. 45
Fernaktivierung einschalten und Code ändern ............ 45
Fernaktivierung des Faxgerätes mit einem externen
Telefon .................................................................... 46
F/T-Ansage aufnehmen .............................................. 46
F/T-Rufzeit einstellen
(nur für österreichische Geräte) ............................. 47
Automatische Fax/Tel-Schaltung ................................ 48
Klingelanzahl .............................................................. 49
Automatische Verkleinerung beim Empfang .............. 49
Speicherempfang bei Papiermangel .......................... 50
Telefonfunktionen ................................................................. 51
Telefonieren ...................................................................... 51
Manuell wählen ........................................................... 51
Telefon-Index verwenden ........................................... 51
Wahlwiederholung ...................................................... 52
Wählen mit aufgelegtem Hörer und
Freisprecheinrichtung ............................................. 53
Anrufe über die Freisprecheinrichtung annehmen ...... 53
Stummschaltung ......................................................... 54
Fax am Ende eines Telefonats senden ...................... 54
Faxempfang am Ende eines Gespräches .................. 55
Gesprächsweitergabe von einem externem
Telefon-Service-Funktionen ............................................. 57
Anrufer-Kennung ........................................................ 57
Vorteile der Anrufer-Kennung ...................................... 57
Anrufer-Kennung einschalten ...................................... 58
Funktionsweise der Anrufer-Kennung ......................... 58
Wählen einer gespeicherten Anrufer-Kennung zum
Rückruf .................................................................... 60
Vorwahl verwenden ................................................. 61
Direktwahlnummern zurückrufen............................. 62
T7navi_GER_T98.book Seite ix Sonntag, 28. September 2003 2:38 14