Kurzanleitung – Brother FAX-T98 Benutzerhandbuch
Seite 7

v
T98-GR-FM7.0
Kurzanleitung
Fax senden
1.
Legen Sie das Dokument
(bis zu 10 Seiten) mit der zu
sendenden Seite nach un-
ten in den Dokumentenein-
zug.
2.
Geben Sie die Faxnummer
ein.
3.
Drücken Sie
Start/Kopie
.
Rufnummern speichern
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
6
,
1
.
2.
Geben Sie die Rufnummer
ein (bis zu 20 Stellen) und
drücken Sie dann
Menü/Eing.
3.
Geben Sie - falls gewünscht
- über die Zifferntasten ei-
nen Namen ein (bis zu 15
Zeichen) und/oder drücken
Sie dann
Menü/Eing.
4.
Wählen Sie mit
oder
die Rufnummernart und drü-
cken Sie
Menü/Eing.
5.
Drücken Sie
Stopp
.
Gespeicherte Rufnummer
wählen
1.
Legen Sie das Dokument
(bis zu 10 Seiten) mit der zu
sendenden Seite nach un-
ten in den Dokumentenein-
zug.
2.
Drücken Sie
Tel-Index/Stumm
und
geben Sie dann über die Zif-
ferntasten den ersten Buch-
staben des Empfänger-
namens ein.
3.
Wählen Sie mit
oder
den gewünschten Namen
aus.
4.
Drücken Sie
Start/Kopie
.
Anrufe manuell annehmen
1.
Nehmen Sie den Hörer ab.
2.
Führen Sie das Gespräch
— oder —
falls ein Faxton zu hören ist,
warten Sie, bis das Faxge-
rät zum Faxempfang um-
schaltet (im Display wird
Empfang
angezeigt.
Lesen Sie dazu Automati-
sche Fax-Erkennung auf
Seite 44.
T7navi_GER_T98.book Seite v Sonntag, 28. September 2003 2:38 14