Brother PT-2470 Benutzerhandbuch
Seite 24

14
Nach Auswahl des Label-Typs PORT oder PANEL1 können Sie die Länge der einzel-
nen Textblöcke bzw. Etiketten angeben und eine Rahmenart auswählen. Für den Label-
Typ PANEL1 können Sie wählen, ob die Textblöcke in der Reihenfolge, in der sie
eingegeben wurden, gedruckt werden oder in umgekehrter Reihenfolge.
●
B.LÄNGE (Blocklänge):
* Label-Typ PORT:
20,0 bis 200,0 mm
Standardeinstellung: 30,0 mm
* Label-Typ PANEL1:
6,0 bis 200,0 mm
Standardeinstellung: 30,0 mm
●
RAHMEN:
* Label-Typ PORT:
AUS, 1 ,
2 ,
3 ,
4
Standardeinstellung: AUS
* Label-Typ PANEL1:
AUS, 1 ,
2 ,
3 ,
4
, 5 ,
6 ,
7 ,
8 ,
9
Standardeinstellung: AUS
●
DRUCKEN (Reihenfolge): NORMAL, RÜCKWÄRT
Standardeinstellung: NORMAL
☞ Mit diesem Label-Typ-Modi gedruckte Etiketten sollten auf extra stark klebende
laminierte Bänder gedruckt werden.
☞ Die DRUCKEN-Einstellungen stehen nur für den Label-Typ PANEL1 zur Verfü-
gung.
☞ Durch Verwendung des Label-Typ PANEL1 zusammen mit der Nummerierungs-
funktion, kann ein Etikett gedruckt werden, das mehrere Blöcke mit aufsteigender
Buchstaben- oder Zahlenfolge enthält, um zum Beispiel Patch Panels wie oben
gezeigt zu beschriften. (Weitere Informationen zur Nummerierungsfunktion finden
Sie unter
Nummerierungsfunktion verwenden
Port
Panel
(DRUCKEN
NORMAL)
Blocklänge
Blocklänge
(DRUCKEN
RÜCKWÄRT)
Blocklänge
Blocklänge
Blocklänge
Blocklänge
Blocklänge
PT2470ger.book Page 14 Friday, August 27, 2010 9:25 AM