Brother PT-2470 Benutzerhandbuch
Seite 60

50
9mm BAND
EINLEGEN!
• Diese Meldung erscheint,
wenn Sie ein Etikett mit
einer Vorlage für ein 9 mm
breites Band erstellt haben
und zum Drucken kein
9 mm breites Band eingelegt
ist.
• Legen Sie eine Schriftband-
kassette mit 9 mm breitem
Band ein.
6mm BAND
EINLEGEN!
• Diese Meldung erscheint,
wenn Sie ein Etikett mit
einer Vorlage für ein 6 mm
breites Band erstellt haben
und zum Drucken kein
6 mm breites Band eingelegt
ist.
• Legen Sie eine Schriftband-
kassette mit 6 mm breitem
Band ein.
A,B,C ODER D AM
ANFANG+ENDE EING
• Diese Meldung erscheint,
wenn Sie bei Verwendung des
CODABAR-Protokolls am
Anfang und Ende der Bar-
code-Daten keinen Buchsta-
ben zwischen A und D
eingegeben haben.
• Geben Sie am Anfang und
Ende der Barcode-Daten
einen Buchstaben zwischen
A und D ein.
ANDERE BLOCKANZ.
TEXT LÖSCHEN?
• Diese Meldung erscheint,
wenn Sie von einem anderen
Label-Typ zum Label-Typ
PANEL2 wechseln und die
Anzahl von Blöcken von der
vorher eingestellten Anzahl
abweicht.
• Drücken Sie
n, um
den Label-Typ PANEL2 zu
verwenden. Der gesamte
Text wird dadurch gelöscht.
• Oder drücken Sie
b, um
einen anderen Label-Typ zu
wählen.
BANDKASSETTE
EINLEGEN!
• Diese Meldung erscheint,
wenn keine Schriftbandkas-
sette eingelegt ist und ver-
sucht wird zu drucken, das
Band vorlaufen zu lassen
oder die Layoutvorschau zu
verwenden.
• Legen Sie eine Schriftband-
kassette ein und lösen Sie
die Funktion erneut aus.
BANDKASSETTE
GEWECHSELT!
• Diese Meldung erscheint,
wenn die Bandkassette
gewechselt wurde, während
der P-touch den Druckvor-
gang zum Abschneiden des
Bandes unterbrach.
• Legen Sie wieder die
ursprüngliche Bandkassette
ein.
BARCODE
ZU LANG!
• Diese Meldung erscheint,
wenn der Barcode länger als
22 cm ist und Sie
p
drücken.
• Kürzen Sie den Barcode.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Lösung
PT2470ger.book Page 50 Friday, August 27, 2010 9:25 AM