Stromversorgung, Bildschirm, Drucken – Canon SELPHY CP910 Benutzerhandbuch
Seite 54

54
Stromversorgung
SELPHY-Drucker kann nicht eingeschaltet werden
•
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen ist und richtig in der
Steckdose steckt (
•
Halten Sie die Taste <q> gedrückt, bis der Startbildschirm angezeigt wird (
•
Wenn Sie den Akku NB-CP2L und das Akku-Ladegerät CG-CP200 (beide separat
erhältlich) verwenden, überprüfen Sie, ob der Akku aufgeladen und korrekt eingesetzt
ist und ob das Kabel richtig angeschlossen ist.
Bildschirm
[?] wird statt Bildern angezeigt
•
Es ist keine Anzeige möglich, weil es keine Miniaturansicht für das Bild gibt. Sie
können das Bild vor dem Drucken überprüfen, indem Sie die Taste <-> für die
Anzeige im Vollbildmodus verwenden.
Drucken nicht möglich
•
Vergewissern Sie sich, dass der SELPHY-Drucker eingeschaltet ist (
).
•
Überprüfen Sie, ob Papierkassette und Tintenpatrone richtig eingesetzt sind (
).
•
Die Farbfolie darf nicht lose sein (
•
Stellen Sie sicher, dass Sie das Spezialpapier für den SELPHY-Drucker verwenden
).
•
Tauschen Sie ggf. die Tintenpatrone aus oder füllen Sie die Papierkassette nach
).
•
Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Kombination aus Papier, Papierkassette und
•
Der SELPHY-Drucker hält zwischendurch den Druck an, wenn eine bestimmte
Temperatur überschritten wird; dies stellt aber kein Problem dar. Warten Sie,
bis der Drucker abgekühlt ist. Wenn fortlaufend gedruckt wird, bei hohen
Umgebungstemperaturen oder wenn die hintere Lüftungsöffnung (
SELPHY-Druckers verdeckt ist, kann der Drucker zwischendurch den Druck anhalten,
sodass der Druckvorgang länger dauert.
Bilder können nicht von der Speicherkarte oder dem USB-
Flashspeicher angezeigt/gedruckt werden
•
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte vollständig in den richtigen Steckplatz
eingesetzt ist und das Etikett nach oben zeigt (
,
•
Stellen Sie sicher, dass der USB-Flashspeicher vollständig eingesetzt ist und in die
).
•
Überprüfen Sie, ob das Bildformat unterstützt wird (
).
•
Vergewissern Sie sich, dass eine Speicherkarte, die einen Adapter erfordert, nicht
ohne den entsprechenden Adapter eingesetzt wurde (
Drucken über Kamera nicht möglich
•
Überprüfen Sie, ob die Kamera PictBridge unterstützt (
).
•
Stellen Sie sicher, dass der SELPHY-Drucker und die Kamera korrekt angeschlossen
sind (
•
Vergewissern Sie sich, dass der Akku der Kamera genügend aufgeladen ist. Wenn
der Akku leer ist, ersetzen Sie ihn durch einen vollständig aufgeladenen oder neuen
Akku.
Drucken über Computer nicht möglich
•
Stellen Sie sicher, dass der Druckertreiber korrekt installiert wurde (
•
Entfernen Sie die Speicherkarte oder den USB-Flashspeicher.
•
Wenn Sie über WLAN drucken, stellen Sie sicher, dass der SELPHY-Drucker und der
Computer ordnungsgemäß mit dem Zugangspunkt verbunden sind (
•
Falls Sie über USB drucken, stellen Sie sicher, dass der SELPHY-Drucker über das
USB-Kabel direkt an den Computer angeschlossen ist (
•
Windows: Der Drucker darf nicht offline sein. Falls doch, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Druckersymbol, und beenden Sie den Offline-Modus.
•
Macintosh: Vergewissern Sie sich, dass Sie den SELPHY-Drucker zur Druckerliste
Kein Datum beim Drucken über Speicherkarte oder USB-Flashspeicher
•
Stellen Sie sicher, dass der SELPHY-Drucker zum Drucken des Datums eingerichtet
ist (
). Beim DPOF-Druck wird das Drucken des Datums in der Kamera konfiguriert.
Kein Datum beim Drucken von der Kamera
•
Vergewissern Sie sich, dass die Datumseinstellung in der Kamera aktiviert ist. Bei
Verwendung der standardmäßigen Kameraeinstellungen wird die Datumseinstellung
des SELPHY-Druckers verwendet.