Audioaufzeichnung, Audioaufzeichnung 75, Anschließen eines externen mikrofons oder einer – Canon EOS C100 Benutzerhandbuch
Seite 75: Externen toneingabequelle an den camcorder 75, Cop y

75
Audioaufzeichnung
Audioaufzeichnung
Sie können für die Audio-Aufnahme das eingebaute Mikrofon*, handelsübliche Mikrofone (XLR-Anschluss*, MIC-
Anschluss) oder den Line-Eingang (XLR-Anschluss*) nutzen. Mit den XLR-Anschlüssen können Sie den
Toneingang für Kanal 1 und Kanal 2 getrennt wählen.
Wenn die Bitrate auf [24 Mbps LPCM] gesetzt ist, können Sie zweikanalige PCM-Tonaufnahmen mit einer
Abtastfrequenz von 48 kHz genießen. Für Clips, die mit dieser Bitrate aufgenommen wurden, ist auch LPCM-
Tonwiedergabe verfügbar.
* Nur verfügbar, wenn der Tragegriff am Camcorder angebracht ist.
Anschließen eines externen Mikrofons oder einer externen Toneingabequelle an den
Camcorder
Um den Mikrofonhalter und die XLR-Anschlüsse verwenden zu können, muss der Tragegriff am Camcorder
angebracht werden. Um ein Mikrofon anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor (dargestellt auch in der folgenden
Illustration). Um ein externes Gerät mit dem Camcorder zu verbinden, stecken Sie das Gerätekabel in den XLR-
Anschluss des Camcorders (
ብ).
1 Lösen Sie die Arretierschraube (
ቢ) für das Mikrofon, öffnen Sie den Mikrofonhalter und setzen Sie
das Mikrofon (
ባ) ein.
2 Ziehen Sie die Arretierschraube fest und stecken Sie das Mikrofonkabel durch die
Mikrofonkabelklemme unter dem Mikrofonhalter (
ቤ).
3 Stecken Sie das Mikrofonkabel in den gewünschten XLR-Anschluss (
ብ) oder MIC-Anschluss (ቦ).
Betriebsmodi:
Mikrofon-Arretierschraube
Kabelklemme
XLR-Anschlüsse
MIC-Anschluss
COP
Y