Electrolux EVY5741AAX Benutzerhandbuch
Seite 3

ausrollen und auf ein gefettetes Back-
blech geben, den Boden mit der Gabel
einstechen. Die Zutaten für den Belag
der Reihe nach auf den Teig geben.
• Gefettetes Backblech verwenden.
• Garzeit: 25 Minuten
• Einschubebene: 1
5 - MUFFINS
Zutaten:
• 150 g Butter
• 150 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker (ca. 8 g)
• 1 Prise Salz
• Schale einer unbehandelten Zitrone
• 2 Eier
• 50 ml Milch
• 25 g Speisestärke
• 225 g Mehl
• 10 g Backpulver
• 1 Glas Sauerkirschen (375 g)
• 225 g Schokoladenblättchen
Sonstiges:
• Papierförmchen, ca. 7 cm Durchmesser
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und die
Schale einer unbehandelten Zitrone zusam-
men schaumig rühren. Die Eier hinzufügen
und erneut schaumig rühren.
Speisestärke, Mehl und Backpulver mi-
schen und mit der Milch unter die Masse
heben.
Die Sauerkirschen abtropfen lassen und mit
den Schokoladenspänen unter den Teig
heben.
Den Teig in die Papierförmchen füllen, die
Förmchen auf einem Backblech verteilen
und in das Gerät stellen.
– Garzeit: 40 Minuten
– Einschubebene: 2
6 - QUICHE LORRAINE
Zutaten für den Teig:
• 200 g Mehl
• 2 Eier
• 100 g Butter
• 1/2 Teelöffel Salz
• Pfeffer
• 1 Prise Muskat
Zutaten für den Belag:
• 150 g geriebener Käse
• 200 g gekochter Schinken oder magerer
Speck
• 2 Eier
• 250 g Sauerrahm
• Salz, Pfeffer und Muskat
Zubereitung:
• Mehl, Butter, Eier und Gewürze in eine
Rührschüssel geben und einen glatten
Teig zubereiten. Teig einige Stunden kühl
stellen. Anschließend den Teig ausrollen
und in die gefettete schwarze Backform
geben. Den Boden mit einer Gabel ein-
stechen. Den Speck auf dem Teig vertei-
len. Für den Guss Eier, Sauerrahm und
Gewürze miteinander vermischen. An-
schließend den Käse hinzufügen.
• Schwarze Backform, gefettet, 28 cm
Durchmesser
• Garzeit: 40 Minuten
• Einschubebene: 1
7 - WEISSBROT
Zutaten:
• 1.000 g Mehl
• 40 g Frischhefe oder 20 g Trockenhefe
• 560 ml Milch
• 15 g Salz
Sonstiges:
• Backblech, gefettet oder mit Backpapier
ausgelegt
Zubereitung:
• Mehl und Salz in eine große Schüssel
geben. Die Hefe in lauwarmer Milch auf-
lösen und zum Mehl geben. Alle Zutaten
solange kneten, bis ein geschmeidiger
Teig entstanden ist. Je nach Mehlbe-
schaffenheit kann etwas mehr Milch er-
forderlich sein, um einen geschmeidigen
Teig zu erhalten. Den Teig gehen lassen,
bis er das Doppelte an Größe erreicht
hat. Den Teig halbieren, zwei längliche
Brote formen und auf das gefettete oder
mit Backpapier belegte Backblech legen.
Vor dem Backen mit etwas Mehl bestäu-
ben und mit einem scharfen Messer min-
destens 1 cm tief, 3-4 mal diagonal ein-
schneiden.
DEUTSCH
3