Während des betriebs – LG PB62G Benutzerhandbuch
Seite 6

6
SICHERHEITSHINWEISE
Während des Betriebs
WARNUNG
y
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssig-
keiten wie Vasen oder Blumentöpfe,
Tassen, Kosmetikartikel, Chemikalien,
Dekorationsartikel oder Kerzen usw.
auf den Projektor.
- Es besteht Brand- oder Strom-
schlaggefahr, die Gegenstände kön-
nen herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
y
Im Fall von Stoßeinwirkungen auf den
Projektor oder Beschädigungen am
Gehäuse muss der Projektor ausge-
schaltet, der Netzstecker gezogen
und ein autorisierter Kundendienst
kontaktiert werden.
- Andernfalls besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
y
Führen Sie keine Metallteile wie
Münzen, Haarklemmen oder ähnli-
ches und keine brennbaren Stoffe
wie Papier oder Streichhölzer in den
Projektor ein.
- Es besteht Brand- oder Strom-
schlaggefahr.
y
Sollten Flüssigkeiten in den Projektor
eindringen oder Fremdkörper in den
Projektor fallen, muss der Projek-
tor ausgeschaltet, der Netzstecker
gezogen und der LG Electronics-
Kundendienst kontaktiert werden
- Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
y
Achten Sie darauf, dass beim Aus-
tausch der Batterien aus der Fern-
bedienung die Batterien nicht von
Kindern verschluckt werden. Bewah-
ren Sie die Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
- Falls ein Kind eine Batterie ver-
schlucken sollte, verständigen sofort
einen Arzt.
y
Öffnen Sie niemals die Abdeckungen
des Projektors. Es besteht erhöhte
Stromschlaggefahr.
y
Schauen Sie bei eingeschaltetem
Projektor niemals direkt in das Objek-
tiv. Das starke Licht kann Ihre Augen
beschädigen.
y
Bei eingeschalteter Lampe oder
kurz nach dem Ausschalten sollten
Belüftung und Lampe nicht berührt
werden, da diese sehr heiß werden.
y
Im Fall von freigesetztem Gas berüh-
ren Sie auf keinen Fall die Steckdose.
Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung.
- Durch Funkenschlag kann ein Brand
entstehen.
y
Berühren Sie während eines Gewit-
ters niemals den Projektor oder das
Stromkabel.
- Es besteht Stromschlaggefahr.
y
Verwenden Sie den Projektor nicht in
der Nähe eines elektronischen Geräts,
das ein starkes Magnetfeld erzeugt.
y
Bewahren Sie die Vinylverpackung
des Projektors außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
- Andernfalls besteht Erstickungsge-
fahr.
y
Verwenden Sie die 3D-Brille nur,
wenn Sie auch einen 3D-Film wieder-
geben.
y
Berühren Sie den Projektor nicht über
eine längere Zeit, wenn dieser einge-
schaltet ist.
y
Wenn Sie ein Spiel spielen, indem Sie
eine Spielkonsole mit einem Projektor
verbinden, wird ein Abstand von mehr
als viermal die Anzeigendiagonale
empfohlen.
y
Stellen Sie sicher, dass das
Verbindungskabel lang genug
ist. Andernfalls könnte das Gerät
herunterfallen und Verletzungen oder
einen Geräteschaden verursachen.
y
Beschädigen Sie die Vorderseite
oder die Seiten der Anzeige nicht
mit einem harten Gegenstand, z. B.
aus Metall, und verkratzen Sie die
Anzeige nicht.
- Dies kann zur Beschädigung der
Anzeige führen.