Reinigung – LG PB62G Benutzerhandbuch
Seite 7

7
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
y
Stellen Sie keinen schweren Gegen-
stand auf den Projektor.
Er könnte herunterfallen und Verlet-
zungen hervorrufen.
y
Achten Sie darauf, dass das Objektiv
während des Transports nicht be-
schädigt wird.
y
Berühren Sie niemals das Objektiv.
Das Objektiv könnte beschädigt wer-
den.
y
Verwenden Sie keine scharfen Werk-
zeuge wie Messer oder Hammer für
den Umgang mit dem Projektor, da-
durch kann das Gehäuse beschädigt
werden.
y
Erscheint kein Bild auf der Projekti-
onsfläche, schalten Sie den Projektor
aus, ziehen Sie den Netzstecker, und
kontaktieren Sie einen autorisierten
Kundendienst.
- Andernfalls besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
y
Lassen Sie keine Gegenstände auf
den Projektor fallen, und üben Sie
keinen festen Druck aus.
- Dies kann zu Verletzungen oder
Schäden am Projektor führen.
y
Der Abstand zwischen Ihren Au-
gen und der Projektionsfläche sollte
ungefähr 5 bis 7 mal so lang sein wie
die Diagonale der Projektionsfläche.
- Wenn Sie über einen längeren Zeit-
raum in einem zu geringen Abstand
auf die Bildwand schauen, kann dies
Ihre Sehschärfe beeinträchtigen.
Reinigung
WARNUNG
y
Besprühen Sie den Projektor zur
Reinigung
auf keinen Fall mit Was-
ser. Lassen Sie kein Wasser in den
Projektor eindringen, und achten Sie
darauf, dass der Projektor trocken
bleibt.
- Es besteht Brand- und Strom-
schlaggefahr.
y
Wenn vom Projektor Rauch oder un-
gewöhnliche Gerüche ausgehen oder
Fremdkörper in den Projektor gefal-
len sind, schalten Sie den Projektor
aus, ziehen Sie den Netzstecker und
kontaktieren Sie den LG Electronics-
Kundendienst.
- Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
y
Verwenden Sie zur Reinigung des
Objektivs ein Druckluftspray, weiches
Tuch oder einen mit Objektivreini-
gungsflüssigkeit oder Alkohol ge-
tränkten Baumwolltupfer, um Staub
oder Flecken von der vorderen Linse
des Projektionsobjektivs zu entfernen.