Usb-anschluss, Optical-eingangsanschluss, Ez-setup für heimkinosystem- lautsprecher – LG FB166 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Anschlüsse

17

Anschlüs

se

2

USB-Anschluss

Verbinden Sie den USB-Anschluss des USB-
Speichergerätes (z. B. MP3-Player) mit dem USB-
Anschluss auf der Vorderseite des Gerätes.

USB-Gerät vom Gerät trennen
1. Wählen Sie einen anderen Betriebsmodus aus

oder drücken Sie zweimal auf Z STOP.

2. Ziehen Sie das USB-Gerät ab.

Der iPod kann nur über einen USB-Anschluss
aufgeladen werden. Hinweise zum Musik hören
mit dem iPod fi nden Sie auf Seite 18.

Kompatible USB-Geräte

 MP3-Player: MP3-Player mit Flash-Speicher

 USB-Flash-Laufwerk: Gerät mit Unterstützung für

USB 2.0 oder USB 1.1

 Trotz der USB-Fähigkeit dieses Gerätes werden

jedoch nicht alle USB-Geräte unterstützt.

Anforderungen an USB-Geräte

 Geräte, für die zum Anschluss an einen

Computer eine zusätzliche Softwareinstallation
erforderlich ist, werden nicht unterstützt.

 Das USB-Gerät niemals während der

Dateiübertragung trennen.

 Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher

Kapazität etwas länger als eine Minute dauern.

 Zur Vermeidung von Datenverlust sollten

Sicherungskopien sämtlicher Daten erstellt werden.

 Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels

oder USB-Hubs wird das USB-Gerät nicht erkannt.

 Geräte, die mit dem NTFS-Dateisystem formatiert

sind, werden nicht unterstützt. (Es werden nur
die Dateisysteme FAT16 und FAT32 unterstützt.)

 Dieses Gerät wird nicht unterstützt, falls insgesamt

mehr als 1000 Dateien gespeichert wurden.

 Externe Festplatte, gesperrte Gerät oder USB-

Festplatten werden nicht unterstützt.

 Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit

einem PC verbunden werden. Das Gerät kann
somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden.

OPTICAL-Eingangsanschluss

Anschluss des optischen Ausgangs des Gerätes
(z. B. eines Digitalgerätes) an den OPTICAL IN-
Anschluss.

Zur digitalen, optischen
Ausgangsbuchse des
Gerätes

ez-Setup für Heimkinosystem-
Lautsprecher

Tonwiedergabe vom Fernseher, DVD-Playern und
Digitalgeräten in 5.1- (2.1- oder 2-) Kanalton. Das
ausgeschaltete Gerät wird beim Drücken der Taste
OPTICAL eingeschaltet und automatisch in den
AUX OPT-Modus eingestellt.

1. Verbinden Sie die OPTICAL IN-Buchse des

Gerätes mit der optischen Ausgangsbuchse
Ihres Fernsehgerätes (oder z. B. Digitalgerätes).

2. Drücken Sie die Taste OPTICAL, um die

Funktion AUX OPT zu starten. AUX OPT direkt
auswählen

3. Tonwiedergabe über 5.1- (2.1- oder 2-) Kanal-

Lautsprecher.

4. Drücken Sie die Taste OPTICAL, um die

Funktion AUX OPT zu beenden.
Function is retuned to previous one.

Advertising