Hauptgerät – LG BP691B Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Erste Schritte

13

Er

ste Schritt

e

1

Hauptgerät

a

b

c

e

f

d

j

i

g

h

k l

n o

p q

m

Aus

Ein

a LCD-Bildschirm

b Tasten zur Wiedergabesteuerung

(Sensortasten)

y

N (Wiedergabe/Pause): Wiedergabe starten

bzw. vorübergehend unterbrechen. Zum
Fortfahren nochmals drücken.

y

C / V (Überspringen): Zum nächsten

oder vorherigen Kapitel/Track/zur Datei.

y

Z (Stop): Wiedergabe beenden.

c Fernbedienungssensor: Die Fernbedienung

auf diesen Punkt richten. Das Gerät kann über
die Fernbedienung nur mit aufgeklapptem LCD-
Bildschirm bedient werden.

d LAN-Anschluss: LAN-Anschluss zur Verbindung

mit einem Netzwerk.

e Tasten zur Menüsteuerung

y

w/s/a/d: Auswahl eines Menüpunktes.

y ENTER: Menüauswahl bestätigen.

y OPTION: Menü Helligkeit bzw. Farbe für

den LCD-Bildschirm aufrufen. Drücken Sie
zur Einstellung der Farbe oder Helligkeit des
LCD-Bildschirms mehrmals die Taste OPTION
am Hauptgerät, um das Menü Farbe bzw.

Helligkeit aufzurufen, und nehmen Sie dann
mit den Tasten a/d die Einstellungen

vor. Drücken Sie zum Übernehmen der
Einstellung auf ENTER (b).

y RETURN (

x): Menü verlassen bzw.

Wiedergabe fortsetzen. Die Funktion
Wiedergabe fortsetzen ist bei bestimmten
BD-ROM-Discs u. U. nicht möglich.

f Funktionstasten

y HOME: [Hauptmenü] ein-/ausblenden.

y TITLE/POPUP: DVD-Titelmenü bzw. BD-

ROM-Kontextmenü aufrufen, falls vorhanden.

y DISC MENU: Disc-Menü aufrufen.

y Q.MENU (

m): Schnellmenü ein-/ausblenden.

g Batterie-Ladeanzeige und Betriebsanzeige

y Diese Anzeige leuchtet während des

Ladevorgangs rot und leuchtet nach dem
Ladevorgang grün. (Hinweise finden Sie auf
Seite 15.)

y Beim Einschalten des Gerätes leuchtet die

Anzeige kurz grün auf.

h OPEN

d: Schiebetaste zum Öffnen der CD-

Klappe.

i Disc-Klappe

j Lautsprecher

k

1/! (Power): Schaltet das Gerät EIN und AUS.

l - VOL (Lautstärke): Einstellen der Lautstärke

der integrierten Lautsprecher und der
Kopfhörer.

m

< (Kopfhörer): Anschluss für Kopfhörer.

n AV OUT: Anschluss an ein TV-Gerät mit Video-

und Audioeingang.

o HDMI OUT (Type A): Anschluss an einen

Fernseher mit HDMI-Eingängen. (Anschluss für
digitales Audio und Video)

p USB-Anschluss: Anschluss für ein USB-Flash-

Laufwerk.

q DC 12V IN: Anschluss des Netzadapters oder

Fahrzeugadapters.

BP690B-P.ANLDLLK_GER.indd 13

6/30/11 11:15 AM

Advertising