Bedienung der sensortasten, Lcd-bildschirm drehen, Akku-batterie – LG BP691B Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Erste Schritte

15

Er

ste Schritt

e

1

Bedienung der

Sensortasten

Um die Sensortasten einzublenden, tippen Sie
rechts neben den LCD-Bildschirm (siehe folgende
Abbildung).

Vorsichtshinweise bei der Bedienung der
Sensortasten:

y Tippen Sie das Touch-Pad nur mit sauberen

und trockenen Händen an.

y Tippen Sie nicht mit zu viel Kraft auf das

Touch-Pad.

y Berühren Sie die Tasten auf dem Touch-Pad

niemals mit stromleitenden Gegenständen,
wie z. B. mit Metall. Ansonsten können
Fehlfunktionen auftreten.

>

Vorsicht

Wird einige Sekunden lang keine Taste
gedrückt, werden die Sensortasten
ausgeblendet.

,

Hinweis

LCD-Bildschirm

drehen

Der LCD-Bildschirm des Gerätes kann im
Uhrzeigersinn bis zu einem Winkel von 180 Grad
gedreht werden. Das Gerät kann mit dem um 180
Grad gedrehten und zugeklappten LCD-Bildschirm
bedient werden.

Um den LCD-Bildschirm zu drehen, stellen Sie das
Gerät auf eine stabile und ebene Fläche, z. B. auf
einen Tisch. Klappen Sie den LCD-Bildschirm in
die senkrechte Position auf. Drehen Sie nun den
LCD-Bildschirm langsam um bis zu 180 Grad im
Uhrzeigersinn. Der so gedrehte LCD-Bildschirm
kann zugeklappt werden.
Um den LCD-Bildschirm wieder in die ursprüngliche
Position zurückzudrehen, klappen Sie den
Bildschirm in die senkrechte Position. Drehen Sie
nun den LCD-Bildschirm langsam um 180 Grad
entgegen dem Uhrzeigersinn.

y Der LCD-Bildschirm sollte nach dem Gebrauch

des Gerätes wieder in die ursprüngliche Position
zurückgedreht werden.

y Der LCD-Bildschirm sollte nicht nach außen

gedreht bleiben, um Beschädigungen durch
Stöße zu vermeiden.

Akku-Batterie

y Die interne Akku-Batterie ermöglicht es Ihnen,

Ihre Dateien zu transportieren und ohne
Netzanschluss vorzuführen.

y Die interne Akku-Batterie wird nur aufgeladen,

wenn der Netz- oder Auto-Adapter an eine
Steckdose oder einen Zigarettenanzünder
angeschlossen ist.

y Ladedauer der Batterie:

- Etwa 4 Stunden bei ausgeschaltetem Gerät.
- Etwa 14 Stunden bei eingeschaltetem Gerät.

y Laufzeit im Akkubetrieb: etwa zweieinhalb

Stunden. Die Laufzeit im Akkubetrieb
kann je nach Ladezustand der Batterie,
den Gebrauchsgewohnheiten sowie den
Umgebungsbedingungen variieren, und die
maximal mögliche Spielzeit beträgt bis zu drei
Stunden.

y Bei einer verbleibenden Ladezeit der Batterie

von wenigen Minuten blinkt die Meldung
“. Batterie prüfen” auf dem Bildschirm.

BP690B-P.ANLDLLK_GER.indd 15

6/30/11 11:15 AM

Advertising