HP Designjet T790-E-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 32

einmalige Aktivierung. Wenn Sie die Option aktiviert haben, können Sie beliebig viele Drucker
hinzufügen.
Aktivieren des Remotedrucks für die Bibliothek
1.
Klicken Sie im Bereich „Schnelleinstellungen“ des Abschnitts „Remotedrucker“ auf Remotedruck
aktivieren.
2.
Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht mit der Aufforderung zur Bestätigung der Aktivierung erhalten,
klicken Sie auf den Link in der Nachricht, und melden Sie sich bei Ihrer Bibliothek an.
Nach dem Aktivieren des Remotdrucks werden die internetbasierten Drucker angezeigt, die Sie für das
Remotedrucken verwenden können. Dabei kann es sich um Ihre eigenen Drucker handeln, wenn diese
entsprechend konfiguriert und registriert wurden (siehe unten) oder um andere Drucker, wenn deren
Eigentümer diese für Sie verfügbar gemacht haben.
Freigeben eines internetbasierten Druckers für das Remotedrucken
1.
Konfigurieren Sie den Drucker für das Remotedrucken (siehe
2.
Registrieren Sie den Drucker, und fügen Sie Ihr HP ePrint & Share-E-Mail-Konto sowie die E-Mail-
Konten für Ihre Kollegen hinzu, sodass Sie remote von Ihrem Computer zu Hause oder Ihrem iPhone
aus druc
ePrint Center erstellen. Wir raten dazu, den internetbasierten Drucker mit den gleichen
Anmeldedaten (Benutzername und Kennwort) im HP ePrint Center zu registrieren, die Sie für Ihr HP
ePrint & Share-Konto verwenden.
Wenn Sie die Konfiguration, den Registrierungsprozess und die Aktivierung abgeschlossen haben, wird
der Drucker im Bereich „Schnelleinstellungen“ in der Bibliothek angezeigt.
Um remote zu drucken, wählen Sie die zu druckenden Dateien aus, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Remotedruck. Daraufhin wird das Dialogfeld „Remotedruck“ angezeigt.
In diesem Dialogfeld können Sie die Anzahl der Exemplare und die Druckqualität auswählen.
28
Kapitel 8 Die HP ePrint & Share-Bibliothek
DEWW