28 kapitel 2 bedienfeld deww – HP LaserJet P4015 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 40

Artikel
Werte
Erläuterung
EIN: Beim Auftreten eines Fehlers, durch den Druckvorgänge
verhindert werden, wird die Meldung in der Bedienfeldanzeige
des Geräts angezeigt. Das Gerät wird 10 Sekunden lang in den
Offline-Modus versetzt und anschließend wieder in den
Online-Modus.
AUS: Beim Auftreten eines Fehlers, durch den Druckvorgänge
verhindert werden, wird diese Meldung auf der
Bedienfeldanzeige des Geräts angezeigt und das Gerät in den
Offline-Modus versetzt, bis Sie
OK
drücken.
Die Standardeinstellung ist EIN.
PATRONE SCHWARZ
ERSETZEN
ANH. WENN FAST LEER
STOPP BEI LEER
IGNORIEREN WENN LEER
Hiermit wird die Funktionsweise des Geräts bei leerer oder fast
leerer Druckpatrone festgelegt.
ANH. WENN FAST LEER: Der Druckvorgang wird
unterbrochen, sobald der untere Schwellenwert der
Druckpatrone erreicht ist. Drücken Sie
OK
, um den
Druckvorgang fortzusetzen.
STOPP BEI LEER: Der Druckvorgang wird unterbrochen,
sobald die Druckpatrone leer ist. Sie müssen die Druckpatrone
ersetzen, um mit dem Druck fortzufahren.
IGNORIEREN WENN LEER: Mit dieser Option können Sie die
Meldung ignorieren und den Druck fortsetzen, auch wenn die
Druckpatrone erschöpft ist. HP übernimmt keine
Gewährleistung für die Druckqualität, wenn Sie diese Option
wählen.
Der Standardwert ist IGNORIEREN WENN LEER.
BESTELLEN BEI
1 BIS 100
Legen Sie den Schwellenwert fest, bei dem die Meldung
PATRONE SCHWARZ BESTELLEN angezeigt wird. Der
Wert entspricht der verbleibenden Lebensdauer der Patrone
in Prozent. Der Standardwert lautet 23 %.
PAPIERSTAU BEHEBEN
AUTOM.
AUS
EIN
Hier wird die Funktionsweise des Geräts beim Auftreten von
Papierstaus festgelegt.
AUTOM.: Zum Beheben eines Papierstaus wird automatisch
der geeignete Modus ausgewählt. Dies ist die
Standardeinstellung.
AUS: Nach einem Papierstau werden die entsprechenden
Seiten nicht erneut gedruckt. Durch diese Einstellung wird die
Druckleistung unter Umständen verbessert.
EIN: Nach dem Beseitigen des Papierstaus werden die
betreffenden Seiten automatisch erneut gedruckt.
28
Kapitel 2 Bedienfeld
DEWW