HP 9g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 9

G-9
Hinweis: Um die Speicherkonfiguration wieder auf den Standard
zurückzusetzen, setzen Sie Defm 0.
Die zusätzlichen Speicherplätze werden mit A [ 1 ] , A [ 2 ] usw. bezeichnet
und können genau so wie die Standard-Speichervariablen benutzt werden (s.
Beispiel 7).
Hinweis: Achten Sie beim Verwenden von Feldvariablen darauf, dass sich die
Speicherplätze nicht überschneiden. Es gelten folgende Beziehungen:
Vorrang bei Rechenoperationen
Für jede Berechnung gilt die folgende Vorrangsordnung:
1. Funktionen innerhalb von Klammern, Koordinatentransformationen und
Funktionen vom Typ B (die Funktionstaste muss vor Eingabe des
Argumentes gedrückt werden), z.B. sin, cos, tan, sin
-1
, cos
-1
, tan
-1
, sinh,
cosh, tanh, sinh
-1
, cosh
-1
, tanh
-1
, log, ln, 10
X
, e
X
,
,
, NEG, NOT,
X’( ), Y ’( ), MAX, MIN, SUM, SGN, AVG, ABS, INT, Frac, Plot.
2. Funktionen vom Typ A (das Argument muss vor dem Drücken der
Funktionstaste eingegeben werden), z.B. x
2
, x
3
, x
-1
, x!, º, r, g, %, º΄ ΄΄,
ENGSYM.
3. Potenzierungen
( ),
4. Brüche
5. Abgekürztes Multiplikationsformat vor Variablen, π, RAND, RANDI.
6. (
–
)
7. Abgekürztes Multiplikationsformat vor Funktionen vom Typ B,
,
Alog2, etc.
8. nPr,
nCr
9. × ,
10. +, –
Anzahl Speicherplätze
Anzahl Bytes
Anzahl Speicherplätze
Anzahl verbleibender Bytes