Mindestanforderungen – HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Seite 13

●
Je mehr physische Laufwerke in einem Array konfiguriert sind, desto größer ist die
Wahrscheinlichkeit, dass mit der Zeit eines der Laufwerke des Arrays ausfallen wird.
●
Um vor Datenverlust bei Ausfall eines Laufwerks zu schützen, konfigurieren Sie alle logischen
Laufwerke in einem Array mit einer angemessenen Fehlertoleranz-(RAID-) Methode. Weitere
Informationen finden Sie unter „Laufwerk-Arrays und Fehlertoleranzmethoden“ (
Arrays und Fehlertoleranzmethoden“ auf Seite 121
Mindestanforderungen
Mindestvoraussetzungen des Betriebssystems zum Ausführen eines jeden HP SSA-Formats finden
Sie auf der HP Website (
Zu den Mindestvoraussetzungen der Grafikanzeige zum Ausführen der GUI von HP SSA gehören
eine Mindestauflösung des Monitors von 1024 x 768 und 16bpp. Die GUI unterstützt die folgenden
Browser:
●
Mozilla Firefox 9.0 oder höher
●
Microsoft Internet Explorer 8.0 oder höhere Version
●
Google Chrome
Navigieren Sie für eine Liste der unterstützten Controller zu den HP Smart Array RAID Controllern auf
der HP We
Systemeigene Unterstützung für 64-Bit- und 32-Bit-
Betriebssysteme
HP SSA bietet nun eine systemeigene 64-Bit-HP SSA-Anwendung für unterstützte 64-Bit-
Betriebssysteme, so dass keine Kompatibilitätsbibliotheken mehr benötigt werden. Eine 32-Bit-
HP SSA-Anwendung ist ebenfalls verfügbar. Benutzer können die Anwendung installieren, die dem
auf dem Server-Produkt installierten Betriebssystem entspricht.
Die 64-Bit-HP SSA-Anwendung ist kein direkter Upgrade des 32-Bit-HP SSA. Auf 64-Bit-Systemen,
auf denen das 32-Bit-HP SSA ausgeführt wird, muss vor der Installation der 64-Bit-Anwendung zuerst
die 32-Bit-Anwendung deinstalliert werden.
Zukünftige Versionen von HP SSA werden als systemeigene 32-Bit- oder systemeigene 64-Bit-
Anwendungen verfügbar sein, solange 32-Bit-Betriebssysteme unterstützt werden.
DEWW
Systemeigene Unterstützung für 64-Bit- und 32-Bit-Betriebssysteme
5