Wasserqualitätsanforderungen und -spezifikationen, Akzeptabler wasserqualitätsbereich – HP Modular Cooling System Benutzerhandbuch
Seite 67

13 Wasserqualität,
Nivellierungsanforderungen und
Kondenswasserableitung
Wasserqualitätsanforderungen und -spezifikationen
Das Wasser des Regelkreises darf keine Kalkablagerungen oder lose Partikel enthalten. Es sollte einen
geringen Härtegrad aufweisen, insbesondere eine geringe Karbonathärte. Filter müssen verwendet
werden, um frei schwimmende Partikel zu entfernen, und regelmäßig gewartet werden. Das Wasser
darf zudem nicht so weich sein, dass es die Materialien, mit denen es in Kontakt kommt, angreift. Es ist
notwendig, in regelmäßigen Abständen neues Süßwasser hinzuzugeben sowie einen Teil des
angereicherten Wassers zu entfernen. Zum Filtern des dem HP MCS zugeführten Wassers wird
Maschenfilter Nr. 30 empfohlen. Für eine lang andauernde Leistung wird ein 1-µm-Filter empfohlen.
Außerdem ist der für die Wassertemperatur erforderliche Sollwert zu berücksichtigen. Temperaturen
nahe oder unter 0 °C bedeuten, dass der Kondensator der Kühlwasseranlage sich sehr nahe oder
unterhalb des Gefrierpunkts des Wassers befindet. Die Temperatur des der MCS G2-Einheit
zuzuführenden Kühlwassers beträgt 5 ºC. Geforenes Wasser kann zu einer Blockierung oder
Beschädigung der Einheit führen. Deshalb ist u. U. ein Zusatz wie Glykol erforderlich, um den
Gefrierpunkt zu senken. Da das Wärmeübertragungspotenzial des Wassers dann jedoch niedriger ist,
müsste eine entsprechende Herabsetzung der Gerätekapazität ebenfalls berücksichtigt werden.
Bei einem Kühlwasserkreislauf befinden sich die metallischen Werkstoffe in einem
Rohrleitungsverteilungsnetz ständig mit der umlaufenden Flüssigkeit in Kontakt und können mit
Verunreinigungen reagieren. Die dadurch verursachte Korrosion kann zu Lecks führen oder
Ablagerungen und Blockierungen bilden.
Die Rate der galvanischen Korrosion ist von der elektrischen Spannung zwischen den beiden
verschiedenen Metallen und der Temperatur der Flüssigkeit abhängig.
Bei einem Anstieg der Wassertemperatur von 10 Grad kann sich die Korrosionsrate verdoppeln.
Weitere Informationen finden Sie im HP Modular Cooling System G2 Standortvorbereitungshandbuch
auf der HP Website (
Akzeptabler Wasserqualitätsbereich
Die folgenden Wasserqualitätsbereiche sind für eine kontinuierlich hochwertige Leistung erforderlich:
Parameter
Bereich
pH-Wert
8,0–10
Spezifische Leitfähigkeit bei 25 ºC
10-2500 µmhos
Alkalinität („M“ als CaCO
3
)
150-1000 Teile pro Million
Schwefel (SO
4
)
0-150 Teile pro Million
Chlorid (Cl)
0-100 Teile pro Million
62
Kapitel 13 Wasserqualität, Nivellierungsanforderungen und Kondenswasserableitung
DEWW