Integrated management log, Rompaq fehlerkorrektur – HP ProLiant ML310 G4 Server Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

Integrated Management Log

Im Integrated Management Log (IML) werden Hunderte von Ereignissen aufgezeichnet und in

übersichtlicher Form gespeichert. Das IML versieht jedes Ereignis mit einem Zeitstempel mit

Minutengenauigkeit.
Die im IML aufgezeichneten Ereignisse können auf folgende Weise angezeigt werden:

Mit HP SIM („

HP Systems Insight Manager

“ auf Seite

50

)

Mit dem Survey Utility (auf Seite

51

)

Mit betriebssystemspezifischen IML-Anzeigeprogrammen

Für NetWare: IML Viewer

Für Windows®: IML Viewer

Für Linux: IML Viewer Application

Mit der iLO 2 Benutzerschnittstelle

Mit HP Insight Diagnostics (siehe Seite

51

)

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Management CD im HP ProLiant Essentials Foundation

Pack.

ROMPaq Fehlerkorrektur

Wenn die aktuelle Version des ROM beschädigt ist, führen Sie die ROMPaq Fehlerkorrekturverfahren

durch:

1.

Erstellen Sie eine ROMPaq Diskette mithilfe des Autorun-Menüs auf der SmartStart CD.

2.

Schalten Sie den Server aus (siehe Seite

16

).

3.

Legen Sie die ROMPaq Diskette ein.

4.

Schalten Sie den Server ein (siehe Seite

16

).

a.

Der Server gibt einen langen und zwei kurze Signaltöne aus, um den Fehlerkorrekturmodus

anzuzeigen. Wenn die Diskette nicht eingelegt ist, ertönen so lange Signaltöne vom System,

bis eine gültige ROMPaq Diskette eingelegt wird.

b.

Von der ROMPaq Diskette wird dann das System-ROM-Image aktualisiert. Nach erfolgreichem

Abschluss wird eine Folge stärker werdender Signaltöne ausgegeben. Wenn der Vorgang nicht

erfolgreich war, wird eine Folge schwächer werdender Signaltöne ausgegeben, und Sie müssen

den Fehlerkorrekturvorgang wiederholen.

5.

Schalten Sie den Server aus (siehe Seite

16

).

6.

Nehmen Sie die ROMPaq Diskette heraus.

7.

Schalten Sie den Server ein (siehe Seite

16

).

Konfiguration und Utilities 52

Advertising