HP Officejet Pro K550 Printer Benutzerhandbuch
Seite 89

●
802.11 Wireless:
○
Status: Der Wert Zugeordnet gibt an, dass der Drucker mit dem drahtlosen Gerät
kommunizieren kann (PC oder Wireless Access Point (WAP)). Wird Nicht zugewiesen
angezeigt, vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für das drahtlose Netzwerk,
wie z.B. Netzwerkname (SSID) und Verschlüsselungstyp/Schlüssel, beider Geräte
übereinstimmen. Stellen Sie weiterhin sicher, dass die WLAN-Zugangskomponenten
eingeschaltet und funktionsfähig sind.
○
Radio HW Status: Der Wert 'Initialisiert' zeigt die Betriebsbereitschaft des Druckers an.
Falls die WLAN-Funktion in der Systemsteuerung oder im integrierten Webserver
deaktiviert wurde, aktivieren Sie sie erneut, indem Sie 5 Sekunden lang (Taste
Konfigurationsseite
) drücken, bis die LED für die Konfigurationsseite aufleuchtet. Sie
können die Aktivierung auch über den integrierten Webserver durchführen.
○
Kommunikationsmodus: Die möglichen Werte sind Infrastruktur und Adhoc. Nähere
Informationen finden Sie unter
Einstellungen für drahtlose 802.11-Netzwerke
.
○
Netzwerkname (SSID): Standardmäßig sucht der Drucker den Funknetzwerknamen
oder Service Set Identifier (SSID) "hpsetup". Ihr Netzwerk besitzt möglicherweise eine
andere SSID.
○
Signalstärke (1-5): Beträgt der Wert 0, sind die drahtlosen Geräte (z.B. Computer, Hub
oder Router) möglicherweise zu weit entfernt, oder das Funksignal wird durch
Hindernisse gestört.
Verringern Sie nach Möglichkeit die Entfernung zwischen den Geräten, oder wählen Sie
einen anderen Standort, an dem keine Hindernisse oder Zwischenwände vorhanden
sind. Siehe auch
Richtlinien zum Verringern der Funkstörungen in einem drahtlosen
○
Authentifizierungstyp: Die möglichen Werte sind Open, OpenThenShared, Shared und
WPA-PSK (Wi-Fi
®
Protected Access Pre-Shared Key). Nähere Informationen finden Sie
unter
Einstellungen für drahtlose 802.11-Netzwerke
.
○
Verschlüsselungstyp: Die möglichen Werte sind Keine, WEP (Wired Equivalent
Privacy), TKIP (Temporal Key Integrity Protocol), AES (Advanced Encryption Standard)
und Automatisch (AES oder TKIP). Nähere Informationen finden Sie unter
für drahtlose 802.11-Netzwerke
Der Wert muss mit den Einstellungen des drahtlosen Geräts übereinstimmen. Wenn
zum Beispiel die drahtlosen Einstellungen als Verschlüsselungstyp WEP verwenden,
muss der auf der Seite angezeigte Wert WEP lauten.
○
Kanalbereich: Mögliche Werte sind z. B. 'Lokal: 3:0:0:1'.
Bei einem Adhoc-Netzwerk muss der Wert mit den Einstellungen des drahtlosen Geräts
übereinstimmen.
Die erste Ziffer steht für die Gebietsschemanummer.
Gebietsschema 0: Kanäle 1-11:
○
802.11b mit hoher Leistung
○
802.11g mit geringer Leistung
DEWW
Konfigurationsseite
81