Fehlerbeseitigung, Die erweiterungseinheit startet nicht – HP 60-Modular-Smart-Array Benutzerhandbuch
Seite 32

Fehlerbeseitigung 32
Fehlerbeseitigung
In diesem Abschnitt
Die Erweiterungseinheit startet nicht.......................................................................................................... 32
Diagnostische Fragen ............................................................................................................................. 33
Erkennen eines Festplattenausfalls ............................................................................................................ 33
Wichtige Punkte beim Austauschen von Festplatten .................................................................................... 35
Automatische Datenwiederherstellung....................................................................................................... 36
Laufwerksausfall in einer NetWare-Umgebung........................................................................................... 37
Die Erweiterungseinheit startet nicht
Wenn sich die Erweiterungseinheit nicht einschalten lässt:
1.
Stellen Sie sicher, dass die Erweiterungseinheit an eine funktionierende Stromquelle
angeschlossen ist.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung richtig funktioniert:
•
Überprüfen Sie den Status anhand der Betriebsanzeige an der Vorderseite des Systems (siehe
LEDs und Schalter an der Vorderseite
•
Vergewissern Sie sich, die Netz-/Standby-Taste fest gedrückt und ca. drei Sekunden lang
gedrückt gehalten wurde.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile richtig funktionieren:
Überprüfen Sie den Status anhand der Netzteil-LEDs (siehe „
LEDs und Schalter an der Rückseite
4.
Ziehen Sie die Netzkabel aus den Netzteilen der Erweiterungseinheit, und schließen Sie sie
wieder an.
5.
Starten Sie das System neu.
WICHTIG: Wenn das System nicht neu gestartet wird, fahren Sie mit „Diagnostische Fragen“ fort (auf
6.
Überprüfen Sie beim Starten der Erweiterungseinheit, ob die nachfolgend beschriebene übliche
Startreihenfolge eingehalten wird, um sicherzustellen, dass das System die Mindestanforderungen
an die Hardware-Komponenten erfüllt und mit den üblichen Verfahren gestartet wird:
a.
Die Betriebsanzeige an der Vorderseite ändert sich von „Standby“ (gelb) in „Ein“
(permanent grün).
b.
Die Systemlüfter werden auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt und anschließend auf eine
normale Betriebsgeschwindigkeit verlangsamt.