Wichtige punkte beim austauschen von festplatten – HP 60-Modular-Smart-Array Benutzerhandbuch
Seite 35

Fehlerbeseitigung 35
Wiederherstellung nach überforderter Fehlertoleranz
Der Zustand des logischen Volumes kann nicht durch das Einsetzen von Austauschlaufwerken verbessert
werden, wenn die Fehlertoleranz überfordert wurde. Verfahren Sie zum Wiederherstellen von Daten
wie folgt:
1.
Suchen Sie nach losen, verschmutzten, beschädigten oder abgeknickten Kabeln und Anschlüssen
an allen Geräten.
2.
Schalten Sie die Erweiterungseinheit aus (siehe „
3.
Schalten Sie die Erweiterungseinheit ein (siehe „
In einigen Fällen funktioniert ein beeinträchtigtes Laufwerk gerade noch so lange, so dass wichtige
Dateien gesichert werden können.
4.
Erstellen Sie Kopien der wichtigen Daten, soweit dies möglich ist.
5.
Tauschen Sie ausgefallene Laufwerke aus.
Wichtige Punkte beim Austauschen von Festplatten
Zum Austauschen von Laufwerken muss das System nicht heruntergefahren werden. Verfahren Sie vor
Ersetzen eines störungsgefährdeten Laufwerks wie folgt:
•
Starten Sie HP SIM, und prüfen Sie das Fehlerzähler-Fenster für jedes physische Laufwerk im selben
Array, um sicherzugehen, dass nicht noch weitere Fehler in anderen Laufwerken vorliegen.
(Weitere Informationen zu HP SIM finden Sie in der zugehörigen Dokumentation auf der
Management-CD.)
•
Sorgen Sie dafür, dass für das Array eine aktuelle Datensicherung vorhanden ist.
•
Verwenden Sie Ersatzlaufwerke, die mindestens über eine Kapazität verfügen, die der des kleinsten
Laufwerks in dem Array entspricht. Der Controller behandelt Laufwerke mit nicht ausreichender
Kapazität sofort als ausgefallen.
Um die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Systemfehler beim Herausnehmen fehlerhafter Laufwerke zu
minimieren, ergreifen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
•
Entfernen Sie ein störungsgefährdetes Laufwerk nur, wenn kein anderes Laufwerk im Array offline
ist (die entsprechende Online-LED leuchtet nicht). Wird in dieser Situation ein weiteres Laufwerk aus
dem Array entfernt, führt dies zu Datenverlust.
Ausnahmen:
•
Wird RAID 1+0 verwendet, werden Laufwerke paarweise gespiegelt. Mehrere Laufwerke können
gleichzeitig ausfallen und ohne Datenverlust ausgetauscht werden, sofern nicht zwei der
ausgefallenen Laufwerke ein aufeinander gespiegeltes Paar bilden.
•
Wird RAID 6 mit ADG verwendet, können ohne Datenverlust gleichzeitig zwei Laufwerke
ausfallen und ausgetauscht werden.
•
Wenn es sich bei dem Laufwerk, das offline ist, um ein Ersatzlaufwerk handelt, kann das
störungsgefährdete Laufwerk ausgetauscht werden.
•
Nehmen Sie keinesfalls ein zweites Laufwerk aus dem Array, bevor das erste ausgefallene oder
fehlende Laufwerk ersetzt wurde und der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. (Ist die
Wiederherstellung abgeschlossen, blinkt die Online-LED-Anzeige auf der Vorderseite des Laufwerks
nicht mehr.)
Ausnahmen:
•
In RAID 1+0-Konfigurationen können beliebig viele nicht aufeinander gespiegelte Laufwerke
gleichzeitig ausfallen und ausgetauscht werden, ohne dass es zu Datenverlusten kommt.
•
In RAID 6-Konfigurationen mit ADG könne zwei beliebige Laufwerke im Array gleichzeitig
ausgetauscht werden.