Rompaq fehlerkorrektur, Rompaq fehlerkorrektur“ auf seite 116) – HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch
Seite 112

HP CONFIDENTIAL
File Name: 303212-ge.doc Last Saved On: 11/20/02 6:29 PM
116
HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch
ROMPaq Fehlerkorrektur
Wenn sowohl die aktuelle als auch die Backup-Version des ROM beschädigt ist,
führen Sie die ROMPaq Fehlerkorrekturverfahren durch:
1. Erstellen Sie eine ROMPaq Diskette mithilfe des Autorun-Menüs auf der
SmartStart CD.
2. Schalten Sie den Server aus („Ausschalten des Servers“ auf Seite 31).
3. Legen Sie die ROMPaq Diskette ein.
4. Schalten Sie den Server ein („Einschalten des Servers“ auf Seite 31).
a. Der Server gibt einen langen und zwei kurze Signaltöne aus, um den
Fehlerkorrekturmodus anzuzeigen. Wenn die Diskette nicht eingelegt ist,
ertönen so lange Signaltöne vom System, bis eine gültige ROMPaq
Diskette eingelegt wird.
b. Von der ROMPaq Diskette werden dann beide System-ROM-Images
aktualisiert. Nach erfolgreichem Abschluss wird eine Folge stärker
werdender Signaltöne ausgegeben. Wenn der Vorgang nicht erfolgreich
war, wird eine Folge schwächer werdender Signaltöne ausgegeben, und
Sie müssen den Fehlerkorrekturvorgang wiederholen.
5. Schalten Sie den Server aus
(„Ausschalten des Servers“ auf Seite 31).
6. Nehmen Sie die ROMPaq Diskette heraus.
7. Schalten Sie den Server ein („Einschalten des Servers“ auf Seite 31).
So richten Sie den Server manuell für die ROMPaq Fehlerkorrektur ein:
1. Schalten Sie den Server aus („Ausschalten des Servers“ auf Seite 31).
2. Entfernen Sie die Abdeckung („Entfernen der Abdeckung“ auf Seite 34).
3. Stellen Sie die Positionen 1, 4, 5 und 6 des Systemwartungsschalters auf
„Ein“.
4. Legen Sie eine ROMPaq Diskette mit dem neuesten System-ROM von der
SmartStart CD oder der HP Website ein
5. Bringen Sie die Abdeckung an („Aufsetzen der Abdeckung“ auf Seite 34).