Index – HP ProLiant BL465c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 90

Index 90
Ä
Änderungskontrolle 57
A
Abdeckung 14
ACU (Array Configuration Utility) 47
ADU (Array Diagnostic Utility) 55
Aktualisieren des System-ROM 52
Anschlüsse 6
ASR (Automatic Server Recovery) 49
Ausschalten 12
Automatic Server Recovery (ASR) 49
B
Batterie, Hinweis zum Austausch 75, 82
BBWC (Battery-Backed Write Cache, akkugepufferter
Schreib-Cache) 32
Belegung der Verbindungsmodule 16
Benötigte Informationen 86
Bereitstellung über eine CD-ROM 42
Bereitstellungsmethoden 38, 39, 41
Beschreibung der Komponenten 6, 8
Betrieb 12
Betriebssysteme 56
BIOS Serial Console 47
BIOS-Upgrade 49
BSMI-Hinweis 80
C
CSR, Reparatur durch den Kunden 87
D
Diagnoseprobleme 58, 63
Diagnoseprogramme 44, 49
Diagnose-Tools 53
Diagnostics Utility (Diagnoseprogramm) 53
Dienstbenachrichtigungen 61
Dienstprogramme 38
Dienstprogramme, Bereitstellung 42, 45
DIMM-Installationsrichtlinien 28
DIMMs 29
Dokumentation 47
E
Elektrostatische Entladung 83
Entfernen der Gehäuseabdeckung 14
Entriegelungstaste 6
Erdung, Methoden 83
Erstellen eines Disketten-Image 43
EU-Hinweis 79
F
FCC-Hinweis 77, 78
Fehlerbeseitigung 58, 62
Fehlerdiagnose 58
Fehlermeldungen 74
Festplatten 8, 21
Festplatten, Bestimmen des Status 8
Festplatten, installieren 21
Festplattenlaufwerks-LEDs 8
Festplattenschächte 6
Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen 69
Flussdiagramm bei POST-Problemen 67
Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen 72
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn 62
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose 63
Flussdiagramme 62, 63, 65, 67, 69, 72
G
Gehäuse, installieren 15
H
Hardwareoptionen 21
Hardwareoptionen, Installation 21
Health-Treiber 49
Herausnehmen des Server Blade 13
Herausziehbare Lasche mit der Seriennummer 6
Herstellen einer Verbinden mit dem Netzwerk 18
Index