Systemwartungsschalter, Nmi-funktionalität, Siehe seite – HP ProLiant DL320s Server Benutzerhandbuch
Seite 13: Funktionalität

Systemwartungsschalter
Position Standard
Funktion
S1
Aus
Aus = iLO 2-Sicherheit ist aktiviert
Ein = iLO 2-Sicherheit ist deaktiviert
S2 Aus
Aus=
Normalbetrieb
Ein = Über RBSU werden keinerlei
Konfigurationsänderungen vorgenommen.*
S3 Aus
Reserviert
S4 Aus
Aus=
Normalbetrieb
Ein = RBSU-Einstellung deaktiviert und Start von Diskette
aktiviert
S5
Aus
Aus = Das Kennwort für den Systemstart ist aktiviert.
Ein = Das Kennwort für den Systemstart ist deaktiviert.
S6 Aus
Aus=
Normalbetrieb
Ein = BIOS löscht CMOS und NVRAM *
S7 Aus
Reserviert
S8 Aus
Reserviert
*„Ein“ aktiviert die Funktion.
Wenn die Position 6 des Systemwartungsschalters auf „Ein“ gestellt ist, ist das System darauf vorbereitet,
alle Systemkonfigurationseinstellungen aus dem CMOS und dem NVRAM zu löschen.
ACHTUNG:
Durch Löschen des CMOS und/oder des NVRAM werden die Konfigurationsdaten
gelöscht. Um einen Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie den Server korrekt konfigurieren.
NMI-Funktionalität
Mit einem NMI-Crash-Dump können Administratoren Crash-Dump-Dateien erstellen, wenn ein System
abgestürzt ist oder „hängt“ und nicht auf herkömmliche Debugging-Maßnahmen reagiert.
Die Crash-Dump-Log-Analyse ist eine wesentliche Maßnahme bei der Diagnose von Unzuverlässigkeiten
wie Aufhängen oder Absturz von Betriebssystemen, Gerätetreibern und Anwendungen. Viele Abstürze
führen dazu, dass das System nicht mehr reagiert. Administratoren haben dann nur die Möglichkeit, das
System aus- und wiedereinzuschalten. Ein Reset löscht jedoch alle Informationen, die für die Analyse der
Ursache erforderlich wären, aber die NMI-Funktion speichert diese Informationen durch Erstellen eines
Speicherauszugs vor einem Hard-Reset.
Der Administrator hat mehrere Möglichkeiten, das Betriebssystem zum Aufrufen des NMI-Handlers und
zum Erzeugen eines Crash Dump-Logs zu veranlassen:
•
Kurzschließen der NMI-Jumper-Kontakte
•
Drücken des NMI-Schalters
•
Verwenden der virtuellen iLO NMI-Funktion
Weitere Informationen finden Sie im White Paper auf der HP Website
Interne Komponenten 13