Leds am akkugepufferten schreib-cache-modul – HP ProLiant DL320s Server Benutzerhandbuch
Seite 17

LEDs am akkugepufferten Schreib-Cache-Modul
Nr. Farbe Beschreibung
1 Grün System-Betriebsanzeige. Diese LED leuchtet, wenn das System
eingeschaltet ist und 12 V Systemspannung anliegen. Diese
Stromquelle wird zur Erhaltung der Akkuladung und als
Zusatzversorgung des Cache-Microcontrollers verwendet.
2 Grün Hilfsstrom-LED. Diese LED leuchtet, wenn 3,3 V Hilfsspannung
anliegen. Der Hilfsstrom dient der Sicherung der Schreib-Cache-Daten
und ist immer dann verfügbar, wenn die Netzkabel des Systems mit
einer Stromquelle verbunden sind.
3 Gelb LED für Akkuzustand. Die Signalmuster dieser LED werden in der
folgenden Tabelle erläutert.
4 Grün LED für Schreib-Cache-Status. Die Signalmuster dieser LED werden in
der folgenden Tabelle erläutert.
Signalmuster
LED3
Signalmuster
LED4
Interpretation
–
Blinkt alle zwei
Sekunden
Das System ist ausgeschaltet, und der Cache enthält Daten, die noch
nicht auf die Laufwerke geschrieben wurden. Schalten Sie das System so
schnell wie möglich wieder ein, um Datenverlust zu vermeiden.
Die Daten können für eine längere Zeit zwischengespeichert werden,
wenn die 3,3 V-Hilfsspannung anliegt (siehe LED 2). Ist keine
Hilfsspannung verfügbar, erfolgt die Speicherung der Daten alleine mit
Akkustrom. Bei voll aufgeladenem Akku können die Daten im
Allgemeinen mindestens zwei Tage lang gespeichert werden.
Die Lebensdauer der Akkuladung ist von der Größe des Akkumoduls
abhängig. Weitere Informationen finden Sie in den QuickSpecs des
Controllers auf der HP Website (
–
Blinkt zwei Mal,
dann Pause
Der Cache-Microcontroller wartet auf Signale vom Host-Controller.
Interne Komponenten 17