HP Deskjet F375 All-in-One Drucker Benutzerhandbuch
Seite 46

Stromversorgung gewährleistet ist. Ist dies nicht der Fall, könnte die
Steckdose die Ursache für das Problem sein.
●
Wenn Sie den HP All-in-One an eine Steckerleiste mit Schalter
angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet ist. Wenn
die Leiste eingeschaltet ist, aber das Gerät dennoch nicht mit Strom versorgt
wird, könnte ein Problem mit der Steckdose vorliegen.
Mögliche Ursache
Sie haben die Taste
Ein
zu schnell gedrückt.
Lösung
Der HP All-in-One reagiert unter Umständen nicht, wenn Sie die Taste
Ein
zu schnell drücken. Drücken Sie die Taste
Ein
. Es kann ein paar Minuten
dauern, bis der HP All-in-One eingeschaltet wird. Wenn Sie während dieser Zeit
erneut die Taste
Ein
drücken, wird das Gerät wieder ausgeschaltet.
Warnung
Kann der HP All-in-One immer noch nicht eingeschaltet
werden, liegt möglicherweise ein mechanischer Fehler vor. Ziehen Sie
den Netzstecker des HP All-in-One ab, und wenden Sie sich an HP.
Rufen Sie folgende Webseite auf:
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region
aus, und klicken Sie auf
Kontakt zu HP
. Dort finden Sie Informationen
dazu, wie Sie sich mit dem technischen Support in Verbindung setzen
können.
Das USB-Kabel ist angeschlossen, es treten jedoch Probleme bei der
Verwendung des HP All-in-One mit dem Computer auf
Lösung
Sie müssen die im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltene
Software installieren, bevor Sie das USB-Kabel anschließen. Schließen Sie das
USB-Kabel während der Installation erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert
werden. Wenn Sie das USB-Kabel vor der entsprechenden Eingabeaufforderung
anschließen, kann dies zu Fehlern führen.
Nach der Installation der Software ist das Anschließen des Computers an den
HP All-in-One über ein USB-Kabel denkbar einfach. Stecken Sie einfach ein
Ende des USB-Kabels an der Rückseite des Computers und das andere Ende
auf der Rückseite des HP All-in-One ein. Sie können das USB-Kabel mit jedem
USB-Anschluss auf der Rückseite Ihres Computers verbinden.
Benutzerhandbuch
43
Fehlerbehebung