Konfigurieren von zufuhrfächern, Wenn sie daraufhin – HP Color LaserJet 5550-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 103

Konfigurieren von Zufuhrfächern
Beim Drucker HP Color LaserJet 5550 können Sie Zufuhrfächer nach Typ oder Format
konfigurieren. Sie können verschiedene Papiertypen in die Zufuhrfächer des Druckers laden
und das Papier dann nach Typ oder Format anfordern.
Hinweis
Wenn Sie bereits vorher mit HP Color LaserJet Druckern gearbeitet haben, sind Sie es unter
Umständen gewohnt, Fach 1 im Zuerst-Modus oder im Kassettenmodus zu konfigurieren.
Um die Einstellungen für den Zuerst-Modus zu emulieren, konfigurieren Sie Fach 1 mit
Format =BELIEBIG und Typ = BELIEBIG. Wenn für den Druckjob kein anderes Fach
festgelegt wurde, zieht der Drucker zuerst Papier aus Fach 1 ein. Diese Einstellung wird
empfohlen, wenn Sie unterschiedliche Papiertypen oder -formate verwenden. Um die
Einstellungen für den Kassettenmodus zu emulieren, legen Sie für das Format und den Typ
von Fach 1 eine andere Einstellung als BELIEBIG fest. Diese Einstellung wird empfohlen,
wenn Sie in Fach 1 immer dieselben Papiertypen und -formate verwenden.
Hinweis
Achten Sie beim beidseitigen Druck (Duplex) darauf, dass das geladene Papier den
Spezifikationen für den Duplexdruck entspricht. (Weitere Informationen finden Sie unter
Unterstützte Papiergewichte und -formate
Die Anweisungen unten dienen dazu, die Fächer über das Druckerbedienfeld zu
konfigurieren. Sie können die Fächer auch mit dem Computer konfigurieren, indem Sie auf
den eingebetteten Webserver zugreifen. Informationen hierzu finden Sie unter
Hinweis
Die Formate A4 und US-Letter können mit der Längsseite oder der Querseite zuerst in den
Drucker eingelegt werden. Die Längsseite zuerst ist die bevorzugte Ausrichtung. Mit dieser
Zufuhr wird der Durchsatz erhöht, und es wird weniger Verbrauchsmaterial benötigt. Die
Zufuhr mit der Querseite wird als gedrehte Ausrichtung bezeichnet. Sie wird in den Fächern
mit LTR-R und A4-R angegeben. Die Zufuhr mit der Querseite kann beim Druck auf Medien
mit bestimmten Merkmalen nützlich sein, z.B. Perforierung oder Fenstern.
Konfigurieren von Fächern bei Aufforderung durch den
Drucker
In den folgenden Situationen fordert Sie der Drucker automatisch zum Konfigurieren des
Medientyps und -formats für das Fach auf:
●
wenn Sie Papier in das Fach einlegen, wird nach dem Schließen des Fachs Fach X
<TYP> <FORMAT> angezeigt. Zum Ändern des Typs bzw. Formats drücken Sie .
●
wenn Sie über den Druckertreiber oder eine Softwareanwendung ein bestimmtes Fach
oder einen bestimmten Medientyp für einen Druckjob angeben und das Fach für die
Einstellungen des Druckjobs nicht konfiguriert ist. Es wird <TYP> <FORMAT>
EINLEGEN IN FACH X angezeigt.
Das Bedienfeld zeigt dann folgende Meldung an: <TYP> <FORMAT> EINLEGEN IN FACH
X. Zum Ändern des Formats oder Typs drücken Sie . Die nachfolgenden Anweisungen
erklären, wie das Fach nach der Anzeige der Aufforderung konfiguriert wird.
Hinweis
Die Aufforderung wird nicht angezeigt, wenn Sie aus Fach 1 drucken und wenn Fach 1 für
ALLE FORMATE und BELIEBIG konfiguriert ist.
DEWW
Konfigurieren von Zufuhrfächern
89