Ag Leader Compass Manual Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

51

E

INRICHTUNG

F

ELDOPERATIONEN

Wenn Sie RTK GPS-Signale empfangen, können Sie
eine Elevationsprüfung durchführen. So können Sie
Breiten-, Längen- und Elevationsdaten beim
Überfahren des Feldes sammeln. Alle 3 m wird ein
Punkt erfasst, unabhängig von Fahrtgeschwindigkeit
und Richtung. Wenn Sie Daten bei Operationen wie
Säen oder Ausbringung per AutoSwath sammeln,
werden auch Punkte außerhalb der Feldgrenzen (zum
Beispiel beim Durchfahren eines begrünten
Wasserweges) protokolliert, damit Informationen zum

Feld möglichst lückenlos erfasst werden.

Nachstehend einige Empfehlungen zur optimalen Elevationsprüfung eines gegebenen Feldes. Wenn

Sie diesen Empfehlungen folgen, erzielen Sie gewöhnlich besonders brauchbare Daten.

• Halten Sie die Schwade im Feld möglichst eng beieinander (19 m); je enger, desto besser.

• Besonders detaillierte Daten erhalten Sie gewöhnlich, wenn Sie zunächst eine Strecke an den tiefsten

Punkten eines Feldes (z. B. entlang eines begrünten Wasserweges) abfahren, das Feld anschließend
in regelmäßigen Schwaden überqueren.

• Wenn Sie zur Prüfung eine Dränagepflugantenne verwenden, achten Sie darauf, dass der Pflug

vollständig angehoben ist.

• Schnelles Fahren mit angekoppeltem Pflug kann zu Sprüngen führen, die sich negativ auf die Qualität

auswirken.

• Eine Prüfung mit Ernteausrüstung kann zu streifenförmigen Fehlern auf der Karte führen, da sich die

Antennenhöhe durch Füllen und Entladen stetig ändert.

Bei der Sammlung von Elevationsdaten können Sie das gesamte Feld oder auch kleinere Abschnitte

eines Feldes erfassen. So können Sie in kleineren Bereichen einen besseren Detailreichtum erzielen.
Sie können bereits bestehende Elevationsdaten auch durch neue Punkte ergänzen und gemeinsam
speichern. Es kann immer nur jeweils eine Elevationsprüfung durchgeführt werden; diese wird beim
Exportieren der Prüfung als .agsetup- oder .agdata-Datei gespeichert. Nicht aktive Prüfungen verbleiben
im Display. Sie können eine Elevationsprüfung jederzeit entfernen und eine neue beginnen.

Nachdem diese Punkte gesammelt wurden, werden
sie in eine Oberflächenebene umgewandelt, der Sie
das Farbschema Rot, Weiß, Blau oder Braun-
Dunkelgelb zuordnen können. Siehe

„Kartenlegende-

Register“ auf Seite 43

. Beim Rot/Weiß/Blau-Schema

repräsentieren dunkelblaue Töne geringere Elevation,
dunkelrote Töne höher gelegene Bereiche, Weiß steht
für Mittelwerte. Beim Braun-Dunkelgelb-Schema
repräsentiert Dunkelbraun niedrigere, Dunkelgelb
höhere Bereiche. Sie können die Legendenbereiche

Ihres Feldes auswählen, mit denen die gewünschten Flächen angezeigt werden. Das genutzte Thema
wird bis zur Änderung für sämtliche Felder verwendet.

Bei der Sammlung von Elevationsdaten wird alle 3 m ein Punkt aufgezeichnet. Auf dem Bildschirm

erscheint alle 30 m ein einzelner, schwarzer Punkt.

Grenze

Vorgewende

0,26

ha

7,2

km/h

Durchlauf: 1 R

0,26

ha

7,2

km/h

Durchlauf: 1 R

Advertising