Wegführung, Wegführung/lenkung, Einrichtung – Ag Leader Compass Manual Benutzerhandbuch
Seite 85: Wegführung/lenkung77, Egführung, Enkung, Inrichtung

77
W
EGFÜHRUNG
W
EGFÜHRUNG
W
EGFÜHRUNG
W
EGFÜHRUNG
/L
ENKUNG
E
INRICHTUNG
Drücken: Startseite-Schaltfläche > GPS-Schaltfläche
• Manuelle Wegführung
Diese Option wählen Sie, wenn Sie sich bei der manuellen
Lenkung des Fahrzeugs von der Lichtleiste leiten lassen
möchten.
• OnTrac2/OnTrac2+
Weitere Informationen finden Sie im OnTrac2-Abschnitt.
• ParaDyme-Lenkung
Weitere Informationen finden Sie in der ParaDyme-
Broschüre.
• Bedienerpräsenzalarm
Der Bedienerpräsenzalarm unterbricht die Wegführungssteuerung, falls der Bediener eine bestimmte Zeit
lang nicht mit dem Display arbeitet. Im Auswahlmenü können Sie die Zeit auswählen, nach der die
Wegführung automatisch unterbrochen wird.
• Lichtleisteneinstellungen
Weitere Informationen finden Sie unter
„Lichtleisteneinstellungen“ auf Seite 78
.
• Differenzialkorrektur zur Wegführung erforderlich
Wenn diese Option nicht markiert ist, kann die Wegführung ohne Differenzialkorrektur erfolgen.
Wenn Sie die Einstellungen-Schaltfläche (Schraubenschlüssel) im Wegführung-Register
drücken, öffnen sich die Wegführungseinstellungen des ausgewählten Wegführungssystems.
Hinweis: Um die Wegführung mit dem Display nutzen zu können, müssen Sie einen GPS-Empfänger
einsetzen, der eine GPS-Ausgaberate von mindestens 5 Hz beherrscht.
Differenzialkorrektur zur
Wegführung erforderlich
Lenkung
Manuelle Wegführung
Bedienerpräsenzalarm
15 Minuten
(Auto-Erkennung)
Empfänger
GPS-/Wegführungseinstellungen
Lichtleisteneinst
ellungen