AirSep 4111-2 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Taste zum Erhöhen oder Verringern der Flow-Einstellung:
Mit diesen Tasten
können Sie den Flow auf die für Sie verordnete Einstellung bringen.
Flow-Modus-Taste und Anzeige:
Mit diesem Kippschalter wird zwischen
kontinuierlichem Flow und Pulsdosierungs-Modus umgestellt. Der
Pulsdosierungs-Modus aktiviert die autoSAT-Technologie — wenn Sich
Ihre Atemfrequenz ändert, liefert das Gerät mit Hilfe seiner Servofunktion
ein festgelegtes Bolusvolumen. Der Pulsdosierungs-Modus ermöglicht
eine signifikante Verlängerung der Betriebszeit im Akkubetrieb. Ist
dieser Modus aktiviert, leuchtet die grüne Anzeige des Pulsdosierungs-
Modus und bei jedem Atemzug wird ein Sauerstoffimpuls abgegeben.
Summer:
Ein akustisches Signal (oder Summer) weist Sie auf einen Warn- oder Fehlerzustand
des Gerätebetriebs hin und bestätigt einen gültigen Knopfdruck durch den Benutzer.
ALARM-Anzeige (Gelb) – geringe und mittlere Alarmstufe:
Wenn diese
Anzeige ständig leuchtet, zeigt das eine geringe Warnstufe oder einen
Warnhinweis an. Sie können das System weiter verwenden und in der
Tabelle Fehlerbehebung nachlesen, was zu tun ist. Wenn die gelbe
Anzeige blinkt, wird eine mittlere Alarmstufe angezeigt. In diesem Fall
müssen Sie sofort reagieren.
ALARM-Anzeige (Rot) – höchste Alarmstufe:
Weist auf einen
schwerwiegenden Alarmzustand hin. In diesem Fall müssen Sie sofort
reagieren. Ziehen Sie die Tabelle Fehlerbehebung zu Rate und wenden
Sie sich an Ihren Homecare-Lieferant.
Ladungsmesser des Akkus (Batterie):
Anzeige stellt die verbleibende
Batterie-Ladung dar. Jeder der fünf grauen horizontalen Balken steht
für ca. 20 % der gesamten Batterieladung. Wenn die Batterie geladen
wird, ist das Blinken des Balkens auf der Anzeige einem Wasserfall
ähnlich.
Wenn die Batterie nicht oder falsch installiert ist, leuchtet die
Statusanzeige des Akkus (der Batterie) nicht auf.
Anzeige Flow-Einstellung:
Dies ist die Hauptanzeige auf Ihrer Steuerung-
stafel. Ihr Homecare-Lieferant stellt die Ihnen verordnete Flowrate für
den kontinuierlichen Modus (LPM) bzw. den Pulse-Flow-Modusmodus
korrekt ein. Jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, wird der zuletzt
verwendete Modus bzw. die letzte Einstellung gespeichert und bei der
Inbetriebnahme aufgerufen.
Anzeige einer externen Stromquelle:
Wenn das Eclipse ordnungsgemäß
an eine Gleich- oder Wechselstromzufuhr angeschlossen ist, erscheint
diese Anzeige auf der Steuerungstafel des Benutzers.