Akku (batterie)-sicherheit – AirSep 4111-2 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
BEDIENUNGSANLEITUNG
AKKU (BATTERIE)-SICHERHEIT
BATTERIE NICHT DEMONTIEREN, EINSTECHEN ODER ZERQUETSCHEN. DIE ELEKTROLYTE IN DER
BATTERIE SIND GIFTIG UND KÖNNEN ZU REIZUNG DER HAUT UND AUGEN FÜHREN. BATTERIE VON
KINDERN FERNHALTEN.
BRINGEN SIE DIE METALLKONTAKTE DER BATTERIE NICHT MIT METALLENEN GEGENSTÄNDEN, WIE
Z.B. SCHLÜSSELN ODER MÜNZEN, ZUSAMMEN. DIE KANN FUNKEN ODER ÜBERMÄSSIGE HITZE
VERURSACHEN
EIN BESCHÄDIGTE BATTERIE KANN ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
DIREKTER KONTAKT DER BATTERIE MIT WASSER ODER ANDEREN FLÜSSIGKEITEN KANN ZU
KÖRPERLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
DER AKKU KANN EXPLODIEREN UND VERLETZUNGEN VERURSACHEN, WENN ER FEUER AUSGESETZT
ODER DURCK VERBRENNUNG ENTSORGT WIRD.
WARNUNG:
ACHTUNG:
SETZEN SIE DEN AKKU KEINEN TEMPERATUREN ÜBER 60° C (140° F) AUS, Z. B. IN EINEM FAHRZEUG,
DAS AN EINEM HEISSEN TAG IN DER SONNE GEPARKT IST.
LASSEN SIE DIE BATTERIE NICHT FALLEN.
DAS AUFLADEN DER BATTERIE BEI TEMPERATUREN UNTER 10º C (50º F) ODER ÜBER 40º C (104º F)
KANN DIE LEISTUNG DER BATTERIE BEEINTRÄCHTIGEN.
Zur Aufladung Ihrer Batterie nach deren
Entnahme aus dem Eclipse benutzen Sie bitte
das Desktop-Ladegerät
Artikel # 7112.