Anhang a: metrikdefinitionen – PowerTap Joule GPS 2012 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 27

Meldung
Aktion
Aktion
Rad
ausgewählt
Bearbeiten
Zeigt den Radbildschirm
Verwenden
Aktiviert das ausgewählte Rad
für das ausgewählte Rad
Rad löschen
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Löscht das ausgewählte Rad
Sensor löschen
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Löscht den ausgewählten Sensor
Rolldown
abgeschlossen
OK
Blendet Popup aus
Navigieren zu
____
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Beginnt die Navigation zur ausgewählten Wegmarke
Wegmarke löschen
____
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Löscht die ausgewählte Wegmarke
Fahrt
____
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Beginnt mit der Verfolgung der ausgewählten Route
Route löschen
____
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Löscht die ausgewählte Route
Kalibrierung
Abgeschlossen
OK
Blendet Popup aus
____
Ausgewählt
Bearbeiten
Zeigt den Benutzer Bildschirm
Verwenden
Aktiviert den ausgewählten Benutzer
unter
für den ausgewählten Benutzer
____
Leistung
Abbrechen
Schaltet die Zonenwarnungen aus
OK
Blendet Popup aus
über
Warnungen werden reaktiviert,
____
wenn das Gerät wieder aktiviert wird.
Leistung
Abbrechen
Schaltet die Zonenwarnungen aus
OK
Blendet Popup aus
unter
Warnungen werden reaktiviert,
____
wenn das Gerät wieder aktiviert wird.
Herzfrequenz
Abbrechen
Schaltet Herzfrequenzzonenwarnungen OK
Blendet Popup aus
über
aus. Warnungen werden reaktiviert, wenn das Gerät wieder aktiviert wird.
____
Herzfrequenz
Abbrechen
Schaltet Herzfrequenzzonenwarnungen OK
Blendet Popup aus
aus. Warnungen werden reaktiviert,
wenn das Gerät wieder aktiviert wird.
Meldung
Aktion
Aktion
Neue HR für die
Leistungskalibrierung
berechnen. 5 Min.
aufwärmen dann 15
Minuten in 5
Segmenten,
stabile Schrittfrequenz
beibehalten
Abbrechen
Blendet Popup aus
OK
Startet Testsequenz
Test abgeschlossen
Genauigkeit = _._
FTP = ___
Zurück
Leistungstest neu starten
Speichern
Speichert die Testergebnisse
Kalibrierung
nicht erfolgreich
OK
Blendet Popup aus
Senden
Abbrechen
Bricht das Senden der Parameter ab
bis zu PowerCal
Erfolgreich
OK
Blendet Popup aus
Fehlgeschlagen
OK
Blendet Popup aus
Speicher löschen
Sind Sie sicher?
Dies beeinflusst
keine
Berichte.
Nein
Blendet Popup aus
Ja
Löscht den Speicher
Verlauf löschen
Sind Sie sicher?
Dies löscht
alle Fahrtdaten und
Berichte.
Nein
Blendet Popup aus
Ja
Löscht den Verlauf
Anhang A: METRIKDEFINITIONEN
Berichtdefinitionen
Bericht „Zeit in Zonen“...Fortsetzung
Renntempozone (Zone 4)
1. Eine äußerst anstrengende oder Vollintensitätszone. 2. Auf einer RPE-Skala von 1 bis 10 entspricht die Intensität 7 bis 8 oder „sehr
anstrengend“ bis „sehr sehr anstrengend“. 3. Auf einer RPE-Skala von 6 bis 20 entspricht die Intensität 16 bis 18 oder „sehr
anstrengend“ bis „sehr sehr anstrengend“. 4. Eine Übungsintensität, die hauptsächlich vom aeroben und anaeroben Kohlenhydrat-
stoffwechsel abhängt. 5. Eine volle Übungsintensität, die zwischen 10 und 30 Minuten aufrecht gehalten werden kann.
Maximalzone (Zone 5)
1. Eine Voll- oder Maximalintensitätszone. 2. Auf einer RPE-Skala von 1 bis 10 entspricht die Intensität 9 bis 10 oder „sehr sehr
anstrengend“ bis „maximal“. 3. Auf einer RPE-Skala von 6 bis 20 entspricht die Intensität 18 bis 20 oder „sehr sehr anstrengend“
bis „maximal“. 4. Eine Übungsintensität, die den Körper veranlasst, seinen maximalen Sauerstoffverbrauch zu erreichen (d.h. eine
Übungsintensität, die VO2 max auslöst). 5. Eine volle oder maximale Anstrengung, die 2 bis 8 Minuten oder durchschnittlich 4
Minuten aufrecht gehalten werden kann.
Supramaximalzone (Zone 6)
1. Eine sehr kurze, volle Anstrengung, die die Leistungsabgabe, die mit VO2 max verbunden ist, übersteigt oder die Maximalzone
einer Person. 2. Eine Übungsintensität, die nahezu vollkommen vom anaeroben ATP-, Phosphagen- und Kohlenhydratstoffwechsel
abhängt. 3. Eine volle Anstrengung, die 1 Sekunde bis 2 Minuten dauert.
Meldung
Aktion
Aktion
SPEICHER
VOLL
OK
Blendet
Popup
aus
SIGNAL VERLOREN FINDEN
Initiiert eine sofortige Suche
OK
Schaltet die Suche nach dem angegebenen Sensor
GPS
aus, bis das Gerät in den Ruhezustand geht
SENSOR
GERÄT
SCHWACHE
BATTERIE
OK
Blendet
Popup
aus
GPS
SIGNAL
VERLOREN
OK
Blendet
Popup
aus
Workout
abgeschlossen
NEUSTART
Startet Workout neu
OK
Blendet Popup aus
GESCHWINDIGKEIT
OK
Blendet Popup aus (Popup wird automatisch ausge-
NACH OBEN
blendet, wenn Sie die Mindestgeschwindigkeit erreichen)
LANGSAMER
OK
Blendet Popup aus (Popup wird automatisch ausgeblendet,
WERDEN
wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit erreichen)
PowerBeam
erkannt
GPS aus
OK
Popup wird ausgeblendet
Fahren
Sie
in Innenräumen? Nein
GPS-Suche wird fortgesetzt
Ja
Schaltet GPS aus
GPS aus
OK
Popup wird ausgeblendet
GPS NICHT
ERFASST
GPS aus-
schalten?
Nein
GPS-Suche wird fortgesetzt
Ja
Schaltet GPS aus
Routenpunkt
Karte
Zeigt den Kartenbildschirm an
OK
Blendet Popup aus
Kurs verlassen
Warnung
Karte
Zeigt den Kartenbildschirm an
OK
Blendet Popup aus
Kurs
Meldung
OK
Blendet Popup aus
Joule GPS Benutzerhandbuch Seite 27