Wartung und technische daten – PowerTap SLC+ User Guide Benutzerhandbuch
Seite 34

Wartung und technische Daten
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, damit Ihr PowerTap richtig funktioniert. Wenn
Sie mit der Wartung von Naben nicht vertraut sind, wenden Sie sich an einen professionellen
Fahrradmechaniker.
Entfernen Sie während der Reparatur das Schubrohr nicht. Es gibt keine vom Benutzer wartbaren
Teile im Inneren. Für das Zusammenbauen und die Kalibrierung sind Spezialwerkzeuge
erforderlich. Wenn Sie Probleme vermuten, wenden Sie sich an die Saris Cycling Group.
LAGER
Die Leistungsmesskomponenten im Innern des PowerTap sind äußerst komplex und sollten nur
von der Saris Cycling Group gewartet werden. Die Lager sind abgedichtet und müssen nicht
ausgetauscht werden. Der Austausch vor Ort kann permanente Schäden an der Elektronik für die
Leistungsmessung verursachen und zu einer beschädigten Abdichtung und Leistung führen.
Wenn Sie Probleme mit den Lagern vermuten, wenden Sie sich bitte an die Saris Cycling Group
unter 1-800-783-7257, um eine Rücksendeberechtigung zu erhalten. Der PowerTap verwendet
einen modernen Aufbau mit 4 Lagern und benötigt keine Anpassungen durch Festziehen.
Beim Modell SLC+ werden keramische Lager verwendet. Es ist eine hybride Konstruktion aus
innerem und äußerem Laufring aus hochwertigem Stahl, keramischen Kugeln und einem
Plastikgehäuse. Die keramischen Kugellager sind leichter, härter und weicher als herkömmliche
Lager. Zusätzlich wird eine spezielle Berührungsdichtung mit niedriger Reibung verwendet.
FREILAUFNABE
Das Schmierfett in den Freilaufnabenklinken sollte ersetzt werden, wenn es durch Wasser
kontaminiert wurde. Tauschen Sie gleichzeitig die Dichtung aus; wenden Sie sich an die Saris
Cycling Group, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Die Saris Cycling Group empfiehlt die folgenden
Arten von Schmierfett, um die Funktion zu gewährleisten:
- Kluber Isoflex NB52 o
- Dupont Krytox GPL226
- Phil Wood Waterproof Grease
34
Modell
Nabenlager
Freilaufnabentyp Freilaufnabenlager
Elite+ und Pro+ oder jeder PowerTap mit 12-mm-Achse
2 x 6901 RS
beide
2 x 6901 RS
SL+ und SLC+
6802RS, 6902RS
Shimano
2 x 6902 RS
SL+ und SLC+
6802RS, 6902RS
Campagnolo
2 x 6802 RS