Inhalt – Sandvik Coromant Heat resistant super alloys Benutzerhandbuch
Seite 3

1. Hochwarmfeste Superlegierungen – HRSA 3
Legierungsgruppen
Zerspanbarkeit/
Rohlingsbeschaffenheit
Anforderungen an den
Kühlschmierstoff
2. Drehen in Ni-basierten Werkstoffen
Typische Verschleißmechanismen
Die Auswahl der
Wendeschneidplattenform
Keramiksorten für
Wendeschneidplatten
Hartmetallsorten für
Wendeschneidplatten
SCL – berechenbare Bearbeitung
Empfohlene Startwerte für
Ni-basierte HRSA
Werkstücks-/Bearbeitungslösungen
3. Drehen in Co-basierten Werkstoffen
Die Bearbeitung – zu
berücksichtigende Faktoren
Typische Verschleißmechanismen
Die Auswahl der
Wendeschneidplattenform
Optimierte Werkzeuge für die
Innenbearbeitung
Empfohlene Startwerte für
Co-basierte HRSA
Hartmetallsorten für
Wendeschneidplatten
Werkstücks-/Bearbeitungslösungen
von Sandvik Coromant
4. Fräsen von HRSA-Werkstoffen
Der Produktionsplanungsprozess
Das Fräsen mit
Wendeschneidplatten
Planfräsen mit Hartmetallplatten
CoroMill-Schaftfräsen
90° Einstellwinkel
Vollhartmetall – Bearbeitung von
HRSA mit CoroMill Plura
CoroMill 316 mit auswechselbaren
Schneidköpfen zum Fräsen in HRSA
Werkstücks-/operationsbezogene
Lösungen
5. Herstellung von Bohrungen
in HRSA-Werkstoffen
Bohrungsarten und Methoden zur
Herstellung von Bohrungen
Werkzeuge zur Herstellung
von Bohrungen
Spiralförmiges Eintauchen ins Volle 107
Zirkularinterpolation in vorhandenen
Bohrungen