A.R.I. Hydralüft-VA DE Benutzerhandbuch

Hydralüft-va

Advertising
background image

Trinkwasser

Tel.: + 49 - (0)29 21 - 3 48 56 - 0

Fax: + 49 - (0)29 21 - 3 48 56 - 29

AIRVALVE Flow Control GmbH

Coesterweg 45, D-59494 Soest

www.airvalve.de

[email protected]

Hydralüft-VA

Selbsttätiger Entlüfter für Unterflurhydranten DN80

Ihre Vorteile

Effizient

zeitsparendes Werkzeug, das längere Zeit installiert

bleiben kann, wodurch wiederholte Anfahrten zur

Handentlüftung vermieden werden

optimale Entlüftung

Minimierung von „Weißwasser” nach Inbetriebnahme,

kein luftbedingter Abbruch von Dichtheitsprüfungen

Unsichtbar

findet Platz unter geschlossenen Straßenkappen

Kombinierte Bauform

große Düse: 100 mm², kleine Düse 7,8 mm²

Robust und rostfrei

massives Edelstahlgehäuse

Umweltfreundlich

kein Austritt von Spüllösung bei Desinfektion

Hygienisch

Belüftung gesperrt - kein Einsaugen von Keimen

Schnell montiert

Installation mit Standard-Hydrantenschlüssel

Kein „Abstreuen"

im Winter keine Eisflächen durch Wasseraustritt

Einsatzgebiete

Trinkwasser

für den Einsatz an Unterflurhydranten

Technische Daten

Druckstufe

PN 16 (Dichtsystem: 0,2 – 16 bar)

PN 10* (Dichtsystem: 0,1 – 10 bar)

PN 6* (Dichtsystem: 0,05 – 6 bar)

Anschlussform

Fußverschraubung für Unterflurhydrant DN80

sowie 1/2" Innengewinde an der Unterseite

Optionen und Zubehör*

„Carrier” (optimal für Lagerung und Transport)

2×2-Carrier

aus Edelstahl und PE

2.1

Belüftung gesperrt

kein Einsaugen von Schmutz aus Straßenkappe

Anfahr-Entlüftung (bis 78 m³/h)

zum ersten Abführen großer Luftmengen

Betriebsentlüftung (bis 12,5 m³/h)

für dauerhafte Effizienz durch luftfreie Förderung

Advertising