Hydralüft-va, Stückliste, Gewichte – A.R.I. Hydralüft-VA DE Benutzerhandbuch
Seite 2: Winterbetrieb

Tel.: + 49 - (0)29 21 - 3 48 56 - 0
Fax: + 49 - (0)29 21 - 3 48 56 - 29
AIRVALVE Flow Control GmbH
Coesterweg 45, D-59494 Soest
www.airvalve.de
Stückliste
Pos.
Beschreibung
Werkstoff
1.
Schmutzkappe
PE-LD
2.
Schutzgehäuse mit Innenvierkant zur
Montage mit Hydrantenschlüssel
Edelstahl
3.
Ventilkopf
PAGF
4.
Belüftungssperre
Edelstahl, NBR, POM
5.
Dichtsystem
NBR/EPDM
6.
Fixierblech Belüftungssperre
Edelstahl
7.
Schwimmer
PPGF
8.
Klauenmutter
Aluminium, Messing*
9.
Niederhalter
PAGF
10.
Flachdichtung
NBR
11.
O-Ring
NBR
12.
Ventilsockel
Edelstahl
13.
Siebeinsatz
Acetal
Gewichte
Bauteile
Gewicht
Ventil mit Edelstahlsockel
1,3 kg
Schutzgehäuse mit Alu-Klauenmutter
1,3 kg
Gesamtgewicht
2,6 kg
Hydralüft-VA
©AIR
VAL
VE F
lo
w C
on
tr
ol GmbH
Technische Ä
nderungen v
or
behalt
en | 4.2013
*
Zubehör
/ A
usführung
optional
Winterbetrieb
Um Frostschäden am
Unterflurhydranten zu
vermeiden, kann das
Entlüftungsniveau und
damit der Wasserpegel
im Hydranten abgesenkt
werden.
Dazu wird ein flexibler
Schlauch an den unteren
1/2”- Eingang des
HYDRALÜFT angeschlos-
sen und in den Hydranten
eingeführt.
P1: Pegel ohne Schlauch
P2: Pegel mit Schlauch