0 inbetriebnahme, 0 demontage des stellantriebs vom ventil, 1 demontage bei wirkungsweise „feder schließt – ARI Armaturen FABA - Supra DE Benutzerhandbuch

Seite 12: 2 demontage bei wirkungsweise „stelldruck schließt

Advertising
background image

Seite 12

Rev. 0040504003 2310

Betriebs- und Montageanleitung

Pneumatische Stellantriebe - FA160-800

6.0 Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme muss folgendermaßen vorgegangen werden:
- Auf richtigen Stelldruckanschluss achten.
- Prüfen ob alle beweglichen, äußeren Teile sich frei bewegen können.
- Bei Zubehör (z. B. Magnetventil, ...) sind die jeweils gültigen Betriebsanleitungen zu

beachten.

- Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion, alle erfolgten Montage- und Einstellarbeiten

überprüfen, gegebenenfalls korrigieren.

7.0 Demontage des Stellantriebs vom Ventil

Neben den allgemeingültigen Montagerichtlinien sind folgende Punkte zu beachten:

7.1 Demontage bei Wirkungsweise „Feder schließt"

- Die Steuerleitung ist drucklos zu machen und vom Anschluss an der Gehäuseunterseite

zu trennen. Die Antriebsspindel ist nun vollständig ausgefahren und das Ventil
geschlossen.

- Mit Hilfe eines Innensechskantschlüssels erfolgt ein leichtes Lösen der

Innensechskantschrauben (Pos. 46) der Kupplung zwischen Antriebs- und Ventilspindel.

- Die Kontermutter (Pos. 50.5) lösen, auch den Antrieb leicht lösen. Vollständiges Lösen

der Innensechskantschrauben der Kupplung zwischen Antriebs- und Ventilspindel und
Abnehmen der beiden Kupplungshälften (Pos. 45). (Achtung Verletzungsgefahr!)

- Der Antrieb kann nun vom Bügeldeckel des FABA-Supra heruntergeschraubt werden.

7.2 Demontage bei Wirkungsweise „Stelldruck schließt“

- Über die Steuerleitung ist am Anschluss an der Gehäuseoberseite ein Stelldruck von 1

bar auf den Antrieb zu geben. Die Spindel (Pos. 50.1) fährt nun aus.

- Mit Hilfe eines Innensechskantschlüssels erfolgt ein vollständiges Lösen der

Innensechskantschrauben (Pos. 46) der Kupplung zwischen Antriebs- und Ventilspindel
und Abnehmen der beiden Kupplungshälften (Pos. 45).

- Der Stelldruck ist nun zu verringern, die Spindel (Pos. 50.1) fährt in den Antrieb ein

(Achtung Verletzungsgefahr!). Ist die Antriebsspindel vollständig eingefahren, die
Steuerleitung vom Anschluss an der Gehäuseoberseite trennen.

- Die Kontermutter (Pos. 50.5) lösen, auch den Antrieb lösen. Der Antrieb kann nun vom

Bügeldeckel des FABA-Supra heruntergeschraubt werden.

ACHTUNG !
Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- die richtige Funktionsstellung des Antriebes / Stellgerätes.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.

ACHTUNG !
- Aus Sicherheitsgründen ist die Anlage vor Demontage des Stellantriebs

herunterzufahren (druckloser Zustand!).

ACHTUNG !
- Beim Demontieren der Kupplungshälften muss ein Stelldruck von 1 bar auf den

Antrieb gegeben werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: