1 handrad-demontage dn 15 - 150, 2 handrad- und anzeigen-montage dn 15 - 150, 0 inbetriebnahme – ARI Armaturen ASTRA Plus DN250-400 DE Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite 8
Rev. 0040105005 0212
Betriebs- und Montageanleitung
ASTRA
®
Plus
5.2 Handrad- und Anzeigenmontage
bei Rohrleitungsisolierung
5.2.1 Handrad-Demontage DN 15 - 150
1. Ventil handfest schließen (Pos. 5) (0-Stellung)
2. Schutzkappe (Pos. 19) abschrauben
3. Handrad (Pos. 5) und digitale Anzeige (Pos. 76)
abheben
5.2.2 Handrad- und Anzeigen-Montage DN 15 - 150
1. Digitale Anzeige (Pos. 76) aufsetzen
2. Handrad (Pos. 5) aufsetzen
3. Schutzkappe (Pos. 19) aufschrauben:
DN 15- 80 = 30 Nm
DN 100-200 = 40 Nm
6.0 Inbetriebnahme
- Der hydraulische Abgleich kann mit handelsüblichen Messgeräten (z.B. ARImetec-DX,
ARImetec-D) durchgeführt werden
.
- Die Betriebsanleitungen der jeweiligen Messgeräte sind zu beachten.
ACHTUNG !
- Das Handrad ist zu sichern (festhalten
o.ä.) wenn die Schutzkappe gelöst wird
ACHTUNG !
- Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und
Strömungsrichtung zu überprüfen.
- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Rückstände in Rohrleitungen und Armaturen (wie Schmutz, Schweißperlen,
usw.) führen zu Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen.
- Beim Betrieb mit hohen (> 50 °C) oder tiefen (< 0 °C) Medientemperaturen
besteht Verletzungsgefahr bei Berühren der Armatur.
Ggf. Warnhinweise oder Isolierschutz anbringen!
Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- Der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- Die richtige Funktionsstellung der Armatur.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.
Bild 6