0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen, 0 fehlersuchplan, Betriebs- und montageanleitung zesa – ARI Armaturen BR 015-ZIVA-G DE Benutzerhandbuch
Seite 13: Gesa, Ziva, Z / ziva

Rev. 0040201000 0511
Seite 13
Betriebs- und Montageanleitung
ZESA
®
/ GESA
®
/ ZIVA
®
-Z / ZIVA
®
-G
8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen
Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan“
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.
9.0 Fehlersuchplan
ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten !
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
kein Durchfluss
Armatur geschlossen
Armatur öffnen
geringer Durchfluss
Armatur nicht ausreichend geöffnet
Armatur öffnen
verunreinigter Schmutzfänger
Sieb reinigen / austauschen
Verstopfung im Rohrleitungssystem
Rohrleitungssystem überprüfen
Armatur lässt sich nicht/
oder nur schwer öffnen /
schließen
Betriebsverhältnisse wie Medium,
Temperatur liegen evtl. außerhalb der
Vorgaben
Armatur austauschen, beim Lieferan-
ten/Hersteller nachfragen
Energieversorgung ausgefallen
Energieversorgung überprüfen
falsche Drehrichtung
Drehrichtung beachten (gegen den
Uhrzeigersinn entspricht öffnen)
Armatur undicht
nicht fest geschlossen
Armatur schließen bzw. Endschalter
einstellen
zu hoher Differenzdruck
Anlage überprüfen
verschmutztes Medium (Feststoffe)
Armatur reinigen
Schmutzfänger vor der Armatur ein-
bauen
Auskleidung/Manschette (Bild 1-2,
Pos.2) oder Klappenscheibe (Bild 1-2,
Pos.3) beschädigt durch Fremdkör-
per oder Medium
Armatur austauschen, beim Lieferant/
Hersteller nachfragen
Armatur mit Feststellvor-
richtung lässt sich nicht
öffnen
Feststellvorrichtung angezogen
Feststellvorrichtung lösen