0 fehlersuchplan – ARI Armaturen STEVI 463 DE Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Seite 16

Rev. 0040318000 0410

Betriebs- und Montageanleitung

3-Wege-Stellventile - STEVI

®

423 / 463

9.0 Fehlersuchplan

ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten

Störung

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Kein Durchfluss

Armatur geschlossen

Armatur öffnen (mittels Antrieb)

Flanschabdeckungen wurden nicht ent-
fernt

Flanschabdeckungen entfernen

Geringer Durchfluss

Armatur nicht ausreichend geöffnet

Armatur öffnen (mittels Antrieb)

Verunreinigter Schmutzfänger

Sieb reinigen / austauschen

Verstopfung im Rohrleitungssystem

Rohrleitungssystem überprüfen

Armatur bzw. Kvs-Wert falsch gewählt

Armatur mit größerem Kvs-Wert einset-
zen

Spindel bewegt sich nur
ruckweise

Zu fest angezogene Stopfbuchsabdich-
tung (bei Armaturen mit Graphit-
Packung)

Geringes Lösen der Stopfbuchsbrille
(Pos. 20) bzw. der Muttern (Pos. 22)
jedoch muss Dichtheit gewährleistet
bleiben

Kegel hat aufgrund von Fest-, Schmutz-
partikeln leicht gefressen

Innenteile säubern, beschädigte Stellen
glätten

Spindel bzw. Kegel sitzt
fest

Sitz und Kegel stark mit Schmutz ver-
klebt, insbesondere bei Schlitz- und
Lochkegeln

Sitz und Kegel mit geeignetem
Lösungsmittel reinigen

Kegel hat sich, aufgrund von Ablagerun-
gen oder Feststoffen im Medium, im Sitz
oder in der Führung festgefressen

Sitz und Kegel austauschen; ggf.
Ersatzteile aus anderen Werkstoffen
vorsehen; siehe Punkt 7.2

An der Spindel undicht

Bei Ausführung mit Stopfbuchspackung
ist die Stopfbuchsbrille (Pos.20) bzw.
die Muttern (Pos. 22) nicht stark genug
angezogen

Stopfbuchsbrille (Pos. 20) bzw. Muttern
(Pos. 22) nachziehen; ggf. nachpa-
cken; siehe Punkt 7.1.1

Faltenbalg defekt bei Armatur in Falten-
balgausführung

Austausch der Faltenbalgeinheit; siehe
Punkt 7.1.2

Bei geschlossener Arma-
tur ist die Leckrate zu hoch

Dichtflächen am Kegel ausgewaschen
oder verschlissen

Kegel austauschen; siehe Punkt 7.2

Dichtkante am Sitz beschädigt oder ver-
schlissen

Sitz austauschen; siehe Punkt 7.2

Verschmutzung von Sitz oder Kegel

Innenteile säubern

Pneum. Antrieb nicht vollständig entlüf-
tet, Federkraft wird nicht voll wirksam

Luftkammer des Antriebs ganz entlüf-
ten.

Antrieb zu schwach

Stärkeren Antrieb einsetzen

Spindel „schlägt“

Durchströmen in Schließrichtung

Kegelausführung (Misch- oder Verteil-
kegel) mit Einsatz vergleichen und
gegebenenfalls Garnitur austauschen
oder Antriebskräfte erhöhen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: