4 funktionsprüfung der membrankapsel, 5 anzugsdrehmomente, 0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen – ARI Armaturen CONA SC-Plus PN40 DE Benutzerhandbuch
Seite 12: Kontrollieren (siehe punkt 7.4), Ziehen (siehe punkt 7.5), Umgekehrter reihenfolge (siehe punkt 7.5), Age und bedienung der option punkt 7.5 beachten

Seite 12
Rev. 0040805003 3409
Betriebs- und Montageanleitung
CONA
®
SC/SC-Plus - Schwimmer Kondensatableiter
7.4 Funktionsprüfung der Membrankapsel
Bei einer trockenen und kalten Membrankapsel muss die Membranfläche mit der
kreisförmigen Sicke am oberen Wandungsteil (mit 3 Noppen) anliegen, die Kapsel ist
geöffnet (siehe Bild 11).
Liegt sie am unteren Wandungsteil an, so ist das das Zeichen, dass sie defekt ist und durch
eine neue Membrankapsel ersetzt werden muss (siehe Bild 12).
Ebenso sollte sie ersetzt werden, wenn Deformierungen an der Oberfläche erkennbar sind.
7.5 Anzugsdrehmomente
(siehe Bild 1 Seite 4 - Bild 10 Seite 11)
8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen
Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan“
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.
Bild 11: Kapsel AUF
Bild 12: Kapsel ZU
Pos.
CONA SC PN16/25/40
CONA SC-Plus PN16/40
Drehmoment (Nm)
CONA SC
DN15-25
CONA SC-Plus
DN25
8
Siebstopfen
70
--
24
Regler
60
100
27
Zylinderschraube M10 / M12
PN16/25 = 15
PN40 = 20
PN16 = 25
PN40 = 30
47
Haubenschraube
50
50
Ablassschraube
50
51
Handentlüftungsventil
50
51.1
Druckschraube
30
52
Verschraubung f. Pendelleitung
50
56
Kugelhahn für Ausblaseventil
50
ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
oberer Wandungsteil
unterer Wandungsteil
Membranfläche
Kapsel-Typ
oberer Wandungsteil
unterer Wandungsteil
Membranfläche
Kapsel-Typ