0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen, 0 fehlersuchplan, 3 anzugsdrehmomente – ARI Armaturen PN40 DE Benutzerhandbuch
Seite 7

Rev. 0040807005 2404
Seite 7
Betriebs- und Montageanleitung
Belüftungsventil (Vakuumbrecher)
7.2 Option Rohranschluss mit Rohrstück (Tropfleitung)
7.3 Anzugsdrehmomente
(siehe Bild 1 Seite 4 - Bild 2 Seite 7)
8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen
Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan“
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.
9.0 Fehlersuchplan
Es besteht die Möglichkeit lufteintrittsseitig
eine Tropfleitung (Pos. 53/54) zu
installieren um evtl. austretende
Leckflüssigkeit aufzufangen und sicher
abzuleiten.
Bei Montage der Option Punkt 7.3
beachten.
Bild 2
Pos.
Belüftungsventil PN40
Drehmoment (Nm)
Rp 1/2
6
Verschlusskappe
90
53
Verschraubung f. Tropfleitung
30
ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Undichtigkeit nach aus-
sen
Verschlusskappe (Pos. 6) nicht richtig
festgezogen
Festziehen; siehe Punkt 7.3
Kugel/Sitzfase verschlissen
Belüftungsventil austauschen.
Falsche Einbaulage
Einbaulage beachten; siehe Punkt 5.3.
Einbaulage korrigieren