Electrix Warp Factory Benutzerhandbuch
Seite 7

S
ie haben sicher schon bemerkt, daß es keine Eingangs- bzw. Ausgangs-Regler gibt.
WarpFactory ist so entworfen, daß er Ihnen sowohl in der Bypassfunktion als auch bei einer
0% Einstellung des Mix-Reglers, einen Verstärkungsfaktor eins gewährt. Dies bedeutet, daß
die Signale die ihn durchlaufen, weder verstärkt noch abgeschwächt werden. Sollten Sie einen
Line Level Eingang (im Gegensatz zu einem Plattenspieler) verwenden, so setzen Sie den Ausgang
Ihres Plattenspielers oder einer anderen Audioquelle so, daß der WarpFactory Eingangs-Pegel LED
nicht zu oft rot aufläuchtet. Der optimale Pegel liegt im Orangebereich.
"
Mic Eingang:
Schließen Sie an den XLR Eingang ein Mikro an, um den Formant zu regeln.
Ein Line Eingang auf der Rückseite gewährt Ihnen ebenfalls, den Formant zu regeln.
"
Mic Gain:
Damit regeln Sie den Pegel Ihres Mikro-Eingangs. Sprechen Sie in das Mikro, bis
der optimale Pegel erreicht ist. Der Pegel sollte nur hin und wieder übersteuern. LED leuchtet
ebenfalls auf, wenn ein Line-Eingang verwendet wird.
"
Robot Pitch:
Der eingebaute Schwingungserzeuger ermöglicht Ihnen sehr einfach Vocoder-
Effekte, ohne Syntisizer zu erzielen. Um diese Funktion zu verwenden, sprechen Sie in das Mikro,
während Sie Mic oder einen Line-Eingang gewählt haben. Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein
und beginnen Sie.
2.
IHR PRODUKT BESSER
VERSTEHEN
"
Formant-Eingangs-Wahl:
Mic: Verwendet den vorderseitigen Mic-Eingang als Quelle
Line (Ess on): Verwendet den Line-Eingang als Formant
Regler. Erhöht die Artikulierung für bessere
Verständlichkeit. Für Signale aufbauend auf Vokale.
Line (Ess off): Für Nicht-Vokale-Eingänge.
Auto: Leitet die Signalquelle in den Formant-Eingang,
um einen Self-Warping-Ton zu erzielen.
Band High/Low: Hebt die oberen bzw unteren
Schwingungsbereiche der Inputquelle hervor. Low, wird
für Schlagzeug und Bass eingestellt. High, für Keyboard
Pads und Breitbandgeräte.
"
Gender-Regler:
Dient zur Anhebung oder
Absenkung der harmonischen Oberwellen, ohne den
Grundtenor der Musikquelle zu beeinflussen. In
Verwendung mit dem Mic-Formant-Eingang, werden die
Formants tiefer oder seichter.
"
Q-Regler:
Regelt die Breite der Warp-Filter. Bei sehr
niedrigen Einstellungen, können die Effekte unhörbar
werden. Höhere Einstellungen verleihen einen Tubular
Effekt. Beginnen Sie mit einer Einstellung ganz links.
"
Order:
Regelt die Auflösung des Filteralgorythmus.
Niedrige Order Einstellungen, erzielen speziell mit hohen
Q-Regelungen, einen grobkörnigeren Warp-Effekt. Die
maximale Einstellung (24), erzielt die beste
Sprachverständlichkeit mit Mikrophonen.
Verschiedene Töne prägen ein
Gespräch. Sibilance ist sowohl
Teil des Sprechens, als auch des
Singens.
Sibilance ist das S in «Salz» oder
das Sch in «Scheck».
WarpFactory geht mit Sibilance
anders um, als herkömmliche
analoge Vocoders.
‘Ess on’, garantiert Sprach-
verständlichkeit, sogar bei
komplexesten Musiksignalen.
Dies entspricht der Grund-
einstellung von WarpFactory.
‘Ess off’ desaktiviert die Funktion
Ess und ignoriert Sibilance. Dies
ist nützlich, sobald der Formant
Eingang mit anderen Signalen
als Stimmsignalen, gespeist wird.
•
WAS IST ESS:
VORDERSEITE
2.1