Grundlegender betrieb – Kenwood KDC-BT8041U Benutzerhandbuch
Seite 5

48
|
KDC-BT8041U/ KDC-BT8141U
Allgemeine Funktionen
Netz-/Quellen-Auswahltaste
[SRC]
Schaltet das Gerät ein.
Wählt eine Quelle aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
SRC-Auswahlmodus 1: Drücken Sie die [SRC]-Taste und
drehen Sie den Steuerknopf oder schieben Sie ihn nach
links oder rechts. Drücken Sie den Steuerknopf, um die
ausgewählte Quelle zu bestätigen.
SRC-Auswahlmodus 2: Mit dieser Taste schalten Sie
zwischen den einzelnen Quellen um.
Tuner (“TUNER”) , Bluetooth-Audio (“BT Audio”) , USB oder
iPod (“USB” oder “iPod”), CD (“Compact Disc”) , AUX-
Eingang (“AUX”) und Standby (“STANDBY”)
Drücken Sie diese Taste mindestens 1 Sekunde, um die
Stromversorgung auszuschalten.
⁄
• Bei eingeschalteter Stromversorgung wird der Status von
<Sicherheitscode> (Seite 64) mit “CODE ON” oder “CODE
OFF” angezeigt.
• Der SRC-Auswahlmodus kann im "MENU" > "SRC Select" in
der <Funktionssteuerung> (Seite 50) eingestellt werden.
• Dieses Gerät schaltet sich nach 20 Minuten im
Standby-Modus automatisch vollständig aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Der Zeitraum, bis sich das
Gerät vollständig ausschaltet, kann mit der Option "Power
OFF" in der <Funktionssteuerung> (Seite 50) eingestellt
werden.
• Wenn der Anschluss eines iPods erkannt wird, ändert sich
die Quellenanzeige von "USB" auf "iPod".
Lautstärke-Regelung
[AUD]
Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
Lautstärkeabsenkung
[ATT]
Schnelles Absenken der Lautstärke.
Wenn die Lautstärke reduziert wird, blinkt die “ATT”-
Anzeige.
Freigabe der Frontblende
Freigabe
Hiermit wird die Frontblende freigegeben, damit Sie sie
abnehmen können.
Sehen Sie sich zum erneuten Anbringen der Frontblende
das folgende Diagramm an.
¤
• Bei der Frontblende handelt es sich um ein
Präzisionsbauteil, das durch Erschütterungen oder Stöße
beschädigt werden kann.
• Bewahren Sie die Frontblende in ihrem Etui auf, wenn sie
abgenommen wurde.
• Setzen Sie die Frontblende (und das Frontblenden-Etui)
keinerlei direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Hitze oder
Feuchtigkeit aus. Schützen Sie beides darüber hinaus vor
Staub und Spritzwasser.
• Berühren Sie auf keinen Fall die Metallkontakte am
Gerät oder an der abnehmbaren Frontblende, um eine
Beeinträchtigung des Geräts zu vermeiden.
Zusatzeingang
Zusatzeingang
Schließen Sie hier mit einem Ministecker-Kabel (3,5 ø) ein
tragbares Audiogerät an.
⁄
• Verwenden Sie ein Ministecker-Kabel. Es überträgt
Stereosignale und weist keinerlei Impedanz auf.
• Die Einstellungen für den integrierten AUX-Eingang müssen
unter "MENU" > "Built in AUX" in der <Funktionssteuerung>
(Seite 50) vorgenommen werden.
Subwoofer-Ausgang
Steuerknopf
Hiermit wird der Subwoofer bei jedem Drücken nach
oben für mindestens 2 Sekunden ein- (“SUBWOOFER
ON”) und ausgeschaltet (“SUBWOOFER OFF”).
Grundlegender Betrieb
AUX
[AUD]
[ ]
[ATT]
[FNC]
[TI]
[SRC] Freigabe
Zusatzeingang
(Rückseite)
Steuerknopf
USB-Anschluss
Disc-Fach
B64-4161-00_00_E_FGD.indb 48
B64-4161-00_00_E_FGD.indb 48
08.4.8 4:19:40 PM
08.4.8 4:19:40 PM