Funktionssteuerung – Kenwood KDC-BT8041U Benutzerhandbuch
Seite 7

50
|
KDC-BT8041U/ KDC-BT8141U
Kategorie Element
Einstellung
Eingabe Einstellungsübersicht
Zustand Seite
MENU
“Security Set”
1 s
Hiermit wird der Sicherheitscode festgelegt.
64
“SRC Select”
“1”*/ “2”
Hiermit wird das Quellenauswahlverfahren festgelegt.
77
“iPod Mode”
“OFF”/ “ON”*
Wenn diese Option aktiviert ist, kann die Musik ähnlich wie auf
einem iPod ausgewählt werden.
56
“Device Regist”
1 s
Registrieren Sie ein Bluetooth-Gerät (Paarung).
69
“SPCL DVC
Select”
1 s
Schalten Sie die Registrierung eines speziellen Gerätes frei, das
normalerweise nicht registriert werden kann.
69
“Phone
Selection”
1 s
Wählen Sie ein Mobiltelefon aus, mit dem der Freisprechanschluss
genutzt werden soll.
71
“Audio Selection”
1 s
Wählen Sie den anzuschließenden Bluetooth-Audioplayer aus.
—
71
“Device Delete”
1 s
Brechen Sie die Registrierung des Bluetooth-Gerätes ab.
71
“BT DVC Status”
1 s
Lassen Sie sich den Status des Bluetooth-Gerätes anzeigen.
—
77
“PIN Code Edit”
1 s
Bestimmen Sie den für die Registrierung dieses Gerätes unter
Verwendung des Bluetooth-Gerätes erforderlichen PIN-Code.
70
“Auto Answer”
”OFF”/ ”0s” – ”8s”*
– “99s”
Nehmen Sie den Anruf automatisch entgegen, nachdem die
voreingestellte Zeit für das automatische Annehmen verstrichen ist.
77
“SP Select”
”Front”*/ ”F-R”/
”F-L”
Bestimmen Sie den Lautsprecher für die Sprachausgabe.
77
“Call Beep”
”ON”*/ ”OFF”
Hiermit wird ein Piepton über den Lautsprecher ausgegeben,
sobald ein Anruf eingeht.
77
“BT F/W Update”
1 s
Hiermit wird die Firmware-Version angezeigt und die Firmware
aktualisiert.
71
“Beep”
“OFF”/ “ON”*
Ein-/Ausschalten des Tastentons (Piepton).
“Clock Adjust”
1 s
Hiermit wird die Uhrzeit eingestellt.
65
“Date Adjust”
1 s
Hiermit wird das Datum eingestellt.
65
“Date Mode”
7 Arten
1 s
Hiermit wird der Anzeigemodus für Daten festgelegt.
“SYNC”
“OFF”/ “ON”*
So synchronisieren Sie die Uhrzeit-Anzeige des Geräts mit den RDS-
Senderzeitdaten.
“Display”
“OFF”/ “ON”*
Hiermit wird das Display ausgeschaltet, wenn kein Betrieb
durchgeführt wird.
—
78
“Dimmer”
“OFF”/ “ON”*
Hiermit wird der Displaybereich in Abhängigkeit vom Lichthebel
des Fahrzeugs abgeblendet.
“ILM Dimmer”
“AUTO”*/ “MNAL1”/
“MNAL2”/ “OFF”
Hiermit wird festgelegt, ob die Tastenbeleuchtung in Abhängigkeit
vom Lichthebel des Fahrzeugs oder dauerhaft abgeblendet wird.
78
“ILM Effect”
“OFF”/ “ON”*
Hiermit wird festgelegt, ob sich die Helligkeit der
Tastenbeleuchtung ändert, wenn eine Taste betätigt wird.
“ILM MSC SYNC” “OFF”*/ “ON”
Hiermit wird festgelegt, ob sich die Helligkeit der
Tastenbeleuchtung in Abhängigkeit von der Lautstärke ändert.
—
“SWPRE”
“Rear”*/ “Sub-W”
Hiermit wird der Vorverstärkerausgang festgelegt.
78
“AMP”
“OFF”/ “ON”*
Hiermit wird der integrierte Verstärker ein-/ausgeschaltet.
78
“Zone2”
“Rear”*/ “Front”
Hiermit wird bei aktivierter Dual Zone-Funktion das Ziel des AUX-
Eingangs bestimmt.
78
“Supreme”
“OFF”/ “ON”*
Hiermit wird die Supreme-Funktion ein- und ausgeschaltet.
78
“News”
“OFF”*/ “00min”
– “90min”
Hiermit wird die automatische Empfangsfunktion für
Nachrichtensendungen ein- und ausgeschaltet und die
Deaktivierungszeit zur Unterbrechung für Nachrichtensendungen
eingestellt.
78
“Local Seek”
“OFF”*/ “ON”
Bei der automatischen Senderabstimmung wird nur nach Sendern
gesucht, die sehr gut empfangen werden können.
“Seek Mode”
“Auto1”*/ “Auto2”/
“Manual”
Hiermit wird der Abstimmmodus des Radios ausgewählt.
78
Funktionssteuerung
Mit der Funktionssteuerung können die unten in der Tabelle aufgeführten Funktionen eingestellt werden.
B64-4161-00_00_E_FGD.indb 50
B64-4161-00_00_E_FGD.indb 50
08.4.8 4:19:43 PM
08.4.8 4:19:43 PM