Funktionssteuerung/setup-menü, Funktionssteuerung, Menu – Kenwood KDV-5244U Benutzerhandbuch
Seite 10

10
|
KDV-5244U/ KDV-5544U/ KDV-4244/ KDV-4544
Knopf drücken. Bei diesen Elementen ist die
erforderliche Länge des Drucks auf die [AUD]-
Taste (in Sekunden) in der Spalte Eingabe
aufgeführt.
4
Funktionssteuerungsmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[
]-Taste.
Die angezeigte Funktion hängt von der
ausgewählten Quelle oder dem ausgewählten
Modus ab. Das Zeichen in der Spalte “Zustand” zeigt
den Zustand, in dem die Funktion angezeigt wird.
: Kann in jedem Modus außer im Standby-Modus
eingestellt werden.
: Kann im Standby-Modus eingestellt werden.
: Kann nur während der Wiedergabe der Quelle iPod
eingestellt werden. (USB-Quelle wird verwendet,
wenn iPod angeschlossen ist)
: Kann während der Wiedergabe der Quelle DVD
eingestellt werden.
: Kann während der Quelle Tuner eingestellt werden.
: Kann beim UKW-Empfang eingestellt werden.
: Kann während des Zugangs zur Quelle AV IN oder
AUX eingestellt werden.
: Kann für alle Quellen (außer Bereitschaft)
verwendet werden, indem "2ZON" unter <Audio-
Setup> (Seite 27) aktiviert wird.
— : Kann während aller Quellen eingestellt werden.
⁄
• Lesen Sie hinsichtlich weiterer Informationen über die
Einstellung der einzelnen Punkte die jeweils angegebene
Seite in der Bedienungsanleitung.
• Es werden nur die Funktionen, die für die ausgewählte
Quelle zur Verfügung stehen, ausgewählt.
* werkseitige Einstellung
*
1
Funktion von KDV-5244U / KDV-5544U.
*
2
Funktion von KDV-5544U / KDV-4544.
Funktionssteuerung/Setup-Menü
Funktionssteuerung
Mit der Funktionssteuerung können die unten in der Tabelle aufgeführten Funktionen eingestellt werden.
1
Funktionssteuerungsmodus aktivieren
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[
]-Taste.
Nun wird “FUNCTION” angezeigt.
2
Gewünschtes Setup-Element auswählen
Vorgang
Bedienung
Bewegung zwischen Elementen
Drehen Sie den [AUD]-Knopf.
Auswahl eines Elements
Drücken Sie den [AUD]-Knopf.
Rückkehr zum vorherigen Element
Drücken Sie die [
]-Taste.
Bestätigen Sie die jeweiligen Auswahlpunkte, bis
das gewünschte Setup-Element ausgewählt wurde.
In diesem Handbuch wird die Auswahl oben so
bezeichnet:
Drücken Sie [
]
(1 s)
und wählen Sie “MENU”
>
“ICON”.
Kategorie
Funktion des Setup-Elements
Zustand
“iPodCTRL”*
1
Einrichtung der manuellen iPod-Steuerung.
“DSP”
Einrichtung der Klangumgebung.
“MENU”
Einrichtung der Umgebung.
—
“RETURN”
Funktionssteuerungsmodus verlassen.
—
3
Einstellungen vornehmen
Drücken Sie den [AUD]-Knopf oder drehen
Sie den [AUD]-Knopf, um einen Einstellwert
auszuwählen. Drücken Sie anschließend den
[AUD]-Knopf.
• Elemente, die mit [AUD] gekennzeichnet sind,
lassen sich durch Drücken des [AUD]-Knopfes
einstellen.
• Elemente, die mit [
4 / ¢] gekennzeichnet
sind, lassen sich durch Drücken der [
4]- oder
[
¢]-Taste einstellen.
• Für die Einstellung mancher Elementen
müssen Sie 1 oder 2 Sekunden auf den [AUD]-
“MENU”
Element
Einstellung
Eingabe Einstellungsübersicht
Zustand Seite
“CODE SET”/
“CODE CLR”
1 s
Hiermit wird der Sicherheitscode festgelegt/zurückgesetzt.
26
“SYNC”
“OFF” / “ON”*
4 / ¢
Hiermit werden die Zeitdaten des RDS-Senders und die Uhr des
Geräts synchronisiert.
—
“DIM”
“OFF”* / “ON”
4 / ¢
Hiermit wird die Helligkeit des Displays in Abhängigkeit von der
Umgebungsbeleuchtung festgelegt.
—
—
“ICON”
“OFF” / “ON1” /
“ON2”*
4 / ¢
Hiermit wird der Grafikmodus des Displays festgelegt.
34
B64-4434-00_00_E_German.indd 10
B64-4434-00_00_E_German.indd 10
09.2.10 10:09:20 AM
09.2.10 10:09:20 AM