Störungsbehebung, Deutsch – Kenwood KRF-V6100D-S Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

GE

DEUTSCH

Abhilfemaßnahme

• Schließen Sie die Kabel korrekt an, wie unter

“Anschließen der Lautsprecher”erläutert.

$

• Stellen Sie die Lautstärke korrekt ein.
• Schalten Sie MUTE aus.

)

• Schalten Sie die Schalter SPEAKERS ein.

(

• Schalten Sie die Anlage aus, beheben Sie das

für den Kurzschluß verantwortliche Problem,
und schalten Sie das Gerät wieder ein.

• Schließen Sie die Kabel korrekt an, wie unter

“Anschließen der Lautsprecher“ erläutert.

$

• Beziehen Sie sich auf „Lautsprechereinstellung",

um ihn richtig einzustellen.

^

• Schließen Sie die Kabel korrekt an, wie unter

“Anschließen der Lautsprecher“ erläutert.

$

• Beziehen Sie sich auf „Lautsprechereinstellung",

um ihn richtig einzustellen.

^

• Wählen Sie einen Surroundmodus.
• Stellen Sie die Lautsprecherpegel mit dem

Testton ein.

&

• Wählen Sie als Eingangsmodus den digitalen

manuellen Modus, bevor Sie die Wiedergabe
der Dolby Digital-Tonquelle starten.

8

• Wählen Sie mit der Taste INPUT MODE den

vollautomatischen Modus aus.

8

• Kopiergeschützte Videosoftware kann nicht

aufgenommen werden.

Ursache

• Die Lautsprecherkabel sind nicht angeschlossen.

• VOLUME ist ganz heruntergedreht.
• MUTE ist eingeschaltet.
• Die Schalter SPEAKERS sind ausgeschaltet.

• Die Lautsprecherkabel wurden kurzgeschlossen.

• Das Lautsprecherkabel ist nicht angeschlossen.

• Der Lautsprecher ist nicht richtig eingestellt.

• Das Kabel der Surround- oder des mittleren

Lautsprechers ist nicht angeschlossen.

• Der Lautsprecher ist nicht richtig eingestellt.

• Es wurde kein Surroundmodus ausgewählt.
• Der Lautstärkeregler für die Surround- oder den

mittleren Lautsprecher ist ganz heruntergedreht.

• Je nach dem Typ des verwendeten DVD-

Players gibt es viele mögliche Ursachen für
dieses Problem.

• Als Eingangsmodus wurde der digitale

manuelle Modus gewählt.

• Die Software ist kopiergeschützt.

Verstärker

Störungsbehebung

Zurücksetzen des Mikrocomputers

Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen oder wenn andere externe Einflüsse auf das
Gerät einwirken, kann es vorkommen, daß der Mikrocomputer
im Gerät nicht mehr funktioniert. In diesem Fall ist das Gerät
nicht mehr betriebsbereit, oder es erscheint eine fehlerhafte
Anzeige im Display. Führen Sie in diesem Fall folgende Schritte
aus, um den Mikrocomputer zurückzusetzen und das Gerät
wieder in seinen normalen Betriebszustand zu schalten.

Achten Sie darauf, daß das Netzkabel angeschlossen
ist, und stellen Sie die Taste POWER ON/OFF auf OFF.
Halten Sie dann die Taste ON/STANDBY gedrückt,
und drücken Sie die Taste POWER ON/OFF.

Tuner

Ursache

• Es ist keine Antenne angeschlossen.
• Der Frequenzbereich ist nicht korrekt eingestellt.
• Die Frequenz des gewünschten Senders ist

nicht korrekt eingestellt.

• Ein startendes Auto erzeugt diese

Interferenzen.

• Ein elektrisches Gerät erzeugt diese Interferenzen.
• Ein Fernsehgerät in der Nähe erzeugt diese

Interferenzen.

• Der gespeicherte Sender sendet in einem

nicht empfangbaren Frequenzbereich.

• Der Senderspeicher wurde gelöscht, weil das

Netzkabel längere Zeit nicht angeschlossen
war.

Abhilfemaßnahme

• Schließen Sie eine Antenne an.

%

• Stellen Sie den richtigen Sendefrequenzbereich ein.
• Stellen Sie die Frequenz des Senders richtig

ein.

• Installieren Sie die Außenantenne weiter von

der Straße entfernt.

• Schalten Sie das elektrische Gerät aus.
• Stellen Sie den diese modell weiter vom

Fernsehgerät entfernt auf.

• Speichern Sie einen Sender in einem

empfangbaren Frequenzbereich.

• Speichern Sie den Sender erneut ab.

Symptom

Sender lassen sich nicht empfangen.

Es gibt Interferenzen.

Ein gespeicherter Sender läßt sich durch
Drücken der entsprechenden Stationstaste
nicht einstellen.

• Bitte beachten Sie folgendes: Wenn Sie den Mikrocomputer

zurücksetzen, werden alle Speicherinhalte gelöscht, und für das
Gerät gelten wieder alle werkseitigen Einstellungen.

Symptom

Kein Ton über die Lautsprecher.

Die Bereitschaftsanzeige blinkt, und es wird
kein Ton ausgegeben.

An einem der Lautsprecher wird kein Ton
ausgegeben.

An den Surround- oder am mittleren
Lautsprecher wird kein Ton ausgegeben, oder
der Ton ist sehr leise.

Bei der Wiedergabe eines Dolby Digital-Tonsignals
mit einem DVD-Player setzt der Ton bald nach dem
Starten der Wiedergabe aus.

Während der Wiedergabe von einem DVD-
Player wird kein Ton erzeugt.

Eine Videoquelle läßt sich nicht normal
aufnehmen.

5633_33_36_GE

06.4.20, 2:53 PM

33

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: