Inhalt, Vorbereiten der fernbedienung – Kenwood KRF-V6100D-S Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

GE

DEUTSCH

Inhalt

Achtung: Lesen Sie die folgendent, min

markierten

Seiten sorgfältig durch.

Vor Einschalten der Spannungsversorgung

Vorbereitungen

Betrieb

Fernbedienung

Vorgehen

Wenn die Anzeige STANDBY leuchtet und Sie die Taste

RECEIVER

an der Fernbedienung drücken, schaltet sich das Gerät ein. Sobald sich
das Gerät eingeschaltet hat, drücken Sie die Taste zu der gewünschten
Funktion.

• Wenn Sie nacheinander mehrere Tasten auf der Fernbedienung

drücken, warten Sie zwischen einem Tastendruck und dem nächsten
mindestens 1 Sekunde.

Hinweise

1. Die Lebensdauer der mitgelieferten Batterien kann aufgrund von

Funktionsprüfungen, die mit diesen Batterien vorgenommen wurden,
kürzer sein als bei neu gekauften Batterien.

2. Wenn die Reichweite der Fernbedienung abnimmt, ersetzen Sie

beide Batterien durch neue.

3. Wenn Sie den Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oder

dem Licht hochfrequenter Leuchtstoffröhren aussetzen, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
In solchen Fällen sollten Sie das System an einer anderen Stelle
aufstellen, um solche Fehlfunktionen zu vermeiden.

Vorbereiten der Fernbedienung

Einlegen der Batterien

1 Abdeckung abnehmen.

2 Batterien einlegen.

3 Abdeckung schließen.

• Legen Sie zwei R03-Batterien der Größe AAA ein. Richten Sie sich

dabei nach den Polaritätsmarkierungen.

Reichweite
(ca.)

Fernbedienungssensor

Infrarotsystem

Weitere

Informationen

Vor Einschalten der Spannungsversorgung ......................... 2

Sicherheitshinweise ............................................................... 2

Auspacken .............................................................................. 2

Hinweis zu dieser Bedienungsanleitung ............................... 2

WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN ........................... 3

Vorbereiten der Fernbedienung ............................................. 4

Besondere Merkmale und Funktionen .................................. 5

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ............. 6

Hauptgerät .............................................................................. 6

Fernbedienung ....................................................................... 7

Konfigurieren des Systems .............................. 8

Anschließen eines DVD-Players (6 Kanäle) ....... 9

Anschließen von Audiokomponenten ............. 10

Anschließen von Videokomponenten ............. 11

Anschließen von Videokomponente

(COMPONENT VIDEO) (Nur beim KRF-V6100D)

......................................................................... 12

Digitale Verbindungen ..................................... 13

Anschließen der Lautsprecher ........................ 14

Anschließen der Lautsprecherkabel ................ 15

Anschließen der Antennen .............................. 15

Vorbereitungen für Surroundklang .............. 16

Lautsprechereinstellungen .............................. 16

Normale Wiedergabe ..................................... 19

Vorbereitungen für die Wiedergabe ................ 19
Wiedergeben des Tons von einer Komponente

......................................................................... 19

Einstellen des Klangs ....................................... 20

Aufnahme .......................................................... 21

Aufnehmen von Audiosignalen (analoge Quellen)

......................................................................... 21

Aufnehmen von Videosignalen ........................ 21

Aufnehmen von Audiosignalen (digitale Quellen)

......................................................................... 21

Radioempfang ................................................... 22

Einstellen von Radiosendern (ohne RDS) ....... 22

Das Radiodatensystem (Radio Data System) .... 22

Manuelles Speichern von Radiosendern ......... 23

Einstellen gespeicherter Radiosender ............ 23

Einstellen gespeicherter Sender der Reihe nach

(P.CALL) ........................................................... 24

Die Taste RDS DISP. (Display) ........................ 24

Speichern von RDS-Sendern (RDS AUTO

MEMORY) ........................................................ 25
Einstellen eines Senders nach Programmtyp (PTY-

Suche) .............................................................. 25

Raumklangeffekte ........................................... 26

Surroundklangmodi .......................................... 26

Surroundklangwiedergabe ............................... 28

DVD-Wiedergabe (6 Kanäle) ............................ 29

Nützliche Funktionen ....................................... 30

Grundlegende Fernbedienungsfunktionen für
KENWOOD DVD-Player .................................. 32

DVD-Spielerfunktionen .................................... 32

Störungsbehebung .......................................... 33
Technische Daten ............................................ 35

5633_01_07_GE

06.4.20, 2:52 PM

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: